Köln – Aufgrund eines Streiks sind am Montag 94 Flüge am Flughafen Köln/Bonn gestrichen worden. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Passagier-Kontrollstellen legten um Mitternacht ihre Arbeit nieder. Zu dem Warnstreik rief wie schon am Rosenmontag die Dienstleistungsgesellschaft Verdi auf. Der Ausstand ist am Montag zudem auf die Personal- und Warenkontrollstellen ausgeweitet worden, die seit vier Uhr bestreikt werden.
Die Folgen des Streiks sind zahlreiche Flugausfälle. Nach Angaben des Flughafens Köln/Bonn wurden 94 der geplanten 136 Ankünfte und Abflüge gestrichen. „Über den Tag finden nur zehn Abflüge statt“, teilte der Flughafen mit. Auch der Düsseldorfer Flughafen ist vom Streik betroffen. Dort seien bereits rund 160 der ursprünglich geplanten rund 290 Flüge abgesagt worden, teilte der Airport am Morgen mit.
Verzögerungen bei der Passagierkontrolle an Flughäfen
Die Flughäfen riefen Passagiere dazu auf, sich bereits vor der Anreise bei den Airlines darüber zu informieren, ob ihr Flug abgesagt wurde. „Auch wenn Ihr Flug stattfindet, sind erhebliche Verzögerungen bei der Passagierkontrolle zu erwarten“, betonte der Düsseldorfer Airport und rief dazu auf, das Handgepäck auf ein Minimum zu reduzieren, um die Kontrollen zu beschleunigen.
Viele Fluggesellschaften haben ihre Gäste bereits im Vorfeld informiert. Die betroffenen Passagiere seien dann gar nicht erst angereist, heißt es von Seiten des Kölner Flughafens. Die Situation am Terminal sei deshalb ruhiger als an vergleichbaren Tagen.
Forderungen nach höheren Löhnen für Sicherheitskräfte
Die Gewerkschaft Verdi will damit im laufenden Tarifstreit ihren Forderungen nach höheren Löhnen für Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen Nachdruck verleihen. Ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi sagte, die Streikbeteiligung sei „sehr hoch“.
Das könnte Sie auch interessieren:
In dem Tarifkonflikt verhandelt die Gewerkschaft mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) über einen neuen Tarifvertrag für bundesweit rund 25.000 Sicherheitskräfte. Beide Seiten wollen sich am 16. und 17. März in Berlin zu weiteren Verhandlungen treffen.
Warnstreik am Kölner Flughafen bis 24 Uhr
Am Flughafen Düsseldorf waren am Montag rund 290 An- und Abflüge mit etwa 24.700 Passagieren geplant. Am Flughafen Köln/Bonn standen 136 Passagierflüge mit rund 14.000 Fluggästen auf dem Plan. Weitere Warnstreiks gab es Verdi zufolge am Montag an den Flughäfen Hannover, Leipzig und Berlin. Der Ausstand in Köln soll bis 24 Uhr andauern. (mit dpa)