Nach jahrelangem Leerstand kündigt sich nun ein Neuanfang an der Aachener Straße 2 an.
Im ehemaligen Kölner ClubGastro-Neueröffnung an der Aachener Straße steht bevor

Ein Blick in das kommende Café an der Aachener Straße zeigt, dass die Arbeiten mittlerweile weit fortgeschritten sind.
Copyright: Maria Gambino
Demnächst wird die Ecke Rudolfplatz / Aachener Straße noch amerikanischer. Im ehemaligen Club Roxy kündigt sich nun nach jahrelangem Leerstand ein Neuanfang an: An den Türen verraten Schriftzüge, was die Gäste künftig erwarten wird: „Breakfast City. American Kitchen. Coming“. Und: „Food. Beats. Shows. Breakfast. Lunch. Dinner. Culture“. Der Betreiber sucht offenbar noch Personal.
Ein Handwerker ist zugange und verrät, dass das neue Lokal ganz bald starten wird. Außerdem, dass es so lange mit dem Umbau gedauert habe, weil es Probleme mit der Baugenehmigung gegeben habe.
Ehemaliges Roxy an der Aachener Straße hat 2020 geschlossen
Bis Juni 2020 war im Ladenlokal noch der legendäre Club Roxy beheimatet. Dieser hatte inmitten des Corona-Lockdowns sein endgültiges Ende verkündet.
Alles zum Thema Aachener Straße (Köln)
- „Wollen nicht das klassische Brauhaus sein“ So sieht es im neuen Wirtshaus neben der Volksbühne aus
- An Aachener Straße IG Braunsfeld kritisiert Baumfällungen zugunsten längerer KVB-Stadtbahnen
- Institution im Veedel Buchhandlung in Köln-Braunsfeld droht nach 70 Jahren das Aus
- Bei Spielen des 1. FC Köln Aufpasser verweigern Fahrern Parkplätze in Junkersdorf
- Fahrverbote rund ums Stadion Mehr Schutz für Anwohner bei Heimspielen des 1. FC Köln
- KVB-Verkehr eingestellt Jugendlicher randaliert in Bahn und verletzt Fahrer
- Café als Kunstraum Kölner Café vereint professionell kuratierte Ausstellungen und Gastronomie
Damals sagte der ehemalige Roxy-Betreiber Tobias Becker: „Unser Zehn-Jahresvertrag in der Aachener Straße wäre Ende dieses Jahres ausgelaufen. Da wir nicht davon ausgehen, dass dieses Jahr wieder ein Club ‚normal‘ geöffnet wird, hätte ein Festhalten am Mietvertrag keinen Sinn gemacht“.

Blick in das neue Café an der Aachener Straße 2. Man sieht eine Theke. Der Boden ist neu gemacht.
Copyright: Maria Gambino
Heute zeugt nur noch der Abdruck der Leuchtreklame in geschwungener Schrift von den durchzechten Nächten.
Das Roxy eröffnete 1974 und wurde zunächst auf der Maastrichter Straße eröffnet. 1983 zog der Club dann auf die Aachener Straße. Neben Live-Auftritten fanden hier auch viele Partys statt. (gam)