Nach einem schweren Unfall in Köln musste die Autobahn 1 am Dienstag gesperrt zeitweise gesperrt werden. Es kam zu langen Staus.
Lkw-Fahrer übersieht Stau-EndeSchwerverletzter auf A1 in Köln mit Hubschrauber abtransportiert

Ein 49-jähriger Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Copyright: Jasmin Günther
Die Autobahn 1 in Richtung Dortmund musste zwischen Köln-Bocklemünd und dem Kreuz Köln-Nord nach einem Unfall am Dienstagnachmittag (17. Oktober) gesperrt werden. Nach Informationen der Polizei soll ein Lkw-Fahrer um 15.25 Uhr ein Stauende übersehen haben und auf einen Lkw aufgefahren sein. Dieser habe sich dann in ein davor stehendes Auto geschoben.
Köln: Autobahn 1 nach Vollsperrung wieder frei
Wie die Kölner Feuerwehr berichtet, war der 49-jährige Fahrer eines der LKWs in seinem Fahrerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Neben der Verwendung eines hydraulischen Rettungsgeräts musste die Feuerwehr auch die sogenannte Oslomethode zur Rettung des Eingeklemmten einsetzen.

Für Rettungsarbeiten war die A1 Richtung Dortmund zeitweise voll gesperrt.
Copyright: Jasmin Günther
Dabei wird mit der Seilwinde, die um die A-Säule des Fahrzeuges gelegt wird, das Fahrerhaus über der Lenksäule aufgefaltet. So können die Einsatzkräfte den benötigte Platz im Fußraum schaffen, um die Person zu befreien.
Alles zum Thema Bundesautobahn 1
- Achtung, Kontrolle! Es blitzt nun öfter auf Rhein-Bergs Straßen
- Rückblick Was den Rheinisch-Bergischen Kreis 2024 erschüttert hat
- Kreuz Leverkusen-West Westring wegen Bauarbeiten gesperrt – Auch Nobelstraße betroffen
- Autobahn 1 Letzter Versuch, Leverkusen vor der Megastelze zu bewahren
- Zentrales Autobahnkreuz Spaghettiknoten in Leverkusen noch länger blockiert
- Leverkusener Brücke Das nächste Loch wird in die Altlast gegraben – für einen Pfeiler
- Bei Burscheid Zwei Verletzte auf A1 - Fehlende Rettungsgasse behindert Einsatz
35 Einsatzkräfte bei Unfall im Einsatz
Der Rettungshubschrauber „Christoph 3“ transportierte den schwerverletzten Mann ins Krankenhaus, nachdem der Notarzt ihn zuvor schon versorgt hatte. Zwischen der Alarmierung und der Rettung des Schwerverletzten waren rund 30 Minuten vergangen.
Der andere LKW-Fahrer und die Person im PKW wurden laut Angaben der Polizei leicht verletzt. Rund 35 Kräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Auf der Autobahn lief lange die Unfallaufnahmen der Polizei, auch nachdem die Vollsperrung bereits aufgehoben war. Bis in die Abendstunden war nur ein Fahrstreifen frei, so dass es auch später noch zu Staus kam. (red)