Agnes-ApothekeAgnesviertel trauert um Traditionsunternehmen

Die Agnes-Apotheke.
Copyright: michael bause
Innenstadt – Ein Kölner Traditions-Unternehmen verabschiedet sich: Mehr als 34 Jahre lang führte Gabriele Feige die Agnes-Apotheke am Neusser Platz – ab MIttwoch, 31. August, ist das Geschäft geschlossen.
„Ich habe lange und gut gearbeitet“, sagt die 65-Jährige, „jetzt gehe ich zufrieden in den Ruhestand.“
Mit einem Schild an der Ladenfront nimmt sie Abschied von ihrer Kundschaft. In den sozialen Netzwerken reagieren viele bestürzt auf das Ende der Apotheke.
Alles zum Thema Agnesviertel
- Kaffee statt Krustentiere Neues Café „Pauline“ folgt auf das „Pescado“ im Agnesviertel in Köln
- Doch nicht Erstwähler Warum Greta, Mina und Katharina über den vorgezogenen Wahltermin sauer sind
- Kündigung wegen Eigenbedarf 94 Jahre alte Kölnerin soll nach 70 Jahren aus ihrer Wohnung ausziehen
- Sterne, Promis, Gastromeile Wie sich die Kölner Südstadt neu erfunden hat
- Überzeugte Singles Ü50 Zwei Kölner berichten: „Alleinsein ist nur eine mathematische Feststellung“
- „Ohne vergleichbare Alternative“ Unterkunft für Geflüchtete im Kölner Agnesviertel soll 110 Millionen Euro kosten
- Kölner Sternekoch Eric Werner feiert fünf Jahre „Astrein“ und übergibt an seine Souschefin

Die Agnes-Apotheke schließt.
Copyright: michael bause
Auch die Kundschaft vor Ort zeigt sich betroffen – egal in welcher Altersklasse: „Manche Kinder weinen, weil sie jetzt nicht mehr bei uns im Laden auf das Schaukelpferd können“, erzählt Feige. Sie ist überrascht von der großen Resonanz aus dem Veedel. Die Apotheke weiterzugeben stand für sie aber nicht zur Debatte.
Wie das Ladenlokal künftig genutzt wird, ist noch unklar. Bereits in den Jahrzehnten zuvor wurden an dieser Stelle Arzneimittel verkauft. (elb)