Philipp und Timo Schulte testen den ersten Glühwein Foto: Uwe Weiser
Copyright: Uwe Weiser
ANZEIGE
Köln-Lindenthal – Pop-up-Geschäfte und To-go-Konzepte sprießen derzeit überall in der Stadt aus dem Boden: Während die großen Weihnachtsmärkte am Dom, am Heumarkt, am Stadtgarten oder am Neumarkt längst abgesagt wurden, eröffnet in Lindenthal am Freitag um 11 Uhr der „Winterzauber am See“ auf der Außenterrasse des Leonardo Royal Hotel an der Dürener Straße. Das Wort Weihnachtsmarkt hat man wohl bewusst vermieden, gibt es dort wegen der Corona-Schutzbeschränkungen doch keine klassischen Verkaufsstände etwa mit Adventsschmuck oder Ähnlichem.
Blick aus der Luft auf den Stadtwaldweiher
Copyright: van de wall
Neben einem Glühwein- und Getränkeausschank wird es noch eine weitere Hütte mit weihnachtlichen Snacks geben. Der „Weihnachtsmarkt to go“ folgt strengen Hygieneregeln: Ein- und Ausgänge sind getrennt. Zu den Ständen gelangt man im Einbahnstraßensystem, am Eingang stehen Desinfektionsspender. Auf dem gesamten Gelände besteht eine Maskenpflicht. Alle Angebote können ausschließlich „to go“ konsumiert werden, das heißt, dass alle Speisen und Getränke nur außerhalb des Geländes im Umkreis von mehr als 50 Metern verzehrt werden dürfen.
Zu den Hütten auf der Außenterrasse des Hotels gelangt man nur zu Fuß.Die Konzession für den Weihnachtsmarkt haben die Veranstalter des Hotels und der Eventagentur Schulte & Schulte bis Ende Januar erhalten. „Wir hoffen, dass viele Menschen die Atmosphäre am idyllischen See genießen und so trotz der Einschränkungen ein bisschen Adventsstimmung aufkommt“, freut sich Timo Schulte vom Veranstalter aufs Eröffnungswochenende.
Der Weihnachtsmarkt to go ist immer donnerstags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.