Grund für die Sperrung sind Wartungsarbeiten im Tunnel, Umleitungen sind ausgeschildert.
Tunnel Köln-LövenichAutobahn 1 muss Ende August für drei Nächte gesperrt werden

Licht fällt durch das Glasdach des Lärmschutztunnels über der Autobahn A1 in Köln-Lövenich. (Archivbild)
Copyright: picture alliance / dpa
Für Wartungsarbeiten im Tunnel Köln-Lövenich muss die A1 zwischen dem Autobahnkreuz Köln-West und der Anschlussstelle Köln-Bocklemünd für drei Nächte Ende August gesperrt werden. Die Autobahn GmbH Rheinland wartet die Lärmschutzeinhausung.
Von Dienstag auf Mittwoch, 27. auf 28. August, und Mittwoch auf Donnerstag, 28. auf 29. August, ist die A1 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen 21 und 5 Uhr voll gesperrt. Somit ist eine Auffahrt an der Anschlussstelle Köln-Lövenich auf die A1 in Fahrtrichtung Dortmund nicht möglich. Zudem ist die Verbindung von der A4 auf die A1 in Fahrtrichtung Dortmund im Kreuz Köln-West gesperrt.
Vom 28. auf den 29. August und vom 29. auf den 30. August ist die A1 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen 21 und 5 Uhr gesperrt – an den Anschlussstellen Köln-Bocklemünd und Köln-Lövenich kann man somit nicht auf die A1 in Fahrtrichtung Koblenz auffahren.
Alles zum Thema Bundesautobahn 1
- Achtung, Kontrolle! Es blitzt nun öfter auf Rhein-Bergs Straßen
- Rückblick Was den Rheinisch-Bergischen Kreis 2024 erschüttert hat
- Kreuz Leverkusen-West Westring wegen Bauarbeiten gesperrt – Auch Nobelstraße betroffen
- Autobahn 1 Letzter Versuch, Leverkusen vor der Megastelze zu bewahren
- Zentrales Autobahnkreuz Spaghettiknoten in Leverkusen noch länger blockiert
- Leverkusener Brücke Das nächste Loch wird in die Altlast gegraben – für einen Pfeiler
- Bei Burscheid Zwei Verletzte auf A1 - Fehlende Rettungsgasse behindert Einsatz
Hinweistafeln sind aufgestellt, Umleitungen sind ausgeschildert. Der Fernverkehr sollte großräumig über die A3 und A4 ausweichen.
Täglich passieren rund 130.000 Autos den Tunnel. Immer wieder kommt es an dieser Stelle zu Sperrungen aufgrund von Wartungsarbeiten