AboAbonnieren

Müll-PosseMehrfamilienhaus in Nippes wartet vier Monate auf Biotonnen-Abfuhr

Lesezeit 3 Minuten
Auf dem Deckel einer Biotonne steht Stop Nichts einwerfen, Tonne muss erst geleert werden.

Seit vier Monaten wurde die Biotonne des Hauses Schneider-Clauss-Straße 23 nicht geleert.

Die Mietparteien der Schneider-Clauss-Straße 23 im Nippeser Südosten haben ein Problem: Ihre Biotonne wird seit vier Monaten nicht abgeholt.

Und wenn sie noch nicht abgeholt ist, dann kompostiert sie noch heute. Seit vier Monaten warten die zehn Mietparteien der Schneider-Clauss-Straße 23 im Nippeser Südosten auf die Leerung ihrer Biotonne. Mitte Oktober wurde sie das bis dato letzte Mal geleert, seitdem warten die Mietparteien, endlich von ihrem Biomüll erlöst zu werden.

Inzwischen ist die Tonne übervoll; durch das Eigengewicht hat sich der Abfall immer weiter komprimiert. Die 240-Liter-Tonne ist kaum mehr zu bewegen; selbst der Reporter schafft es nur ganz kurz, sie an einer Seite um wenige Millimeter anzuheben. Ein „Stopp, nichts einwerfen! Tonne muss erst geleert werden“-Warnschild klebt auf dem Deckel.

Angekündigter Abholtermin verstrich ergebnislos

Warum die Tonne nicht mehr geleert wird, kann sich niemand erklären. „Ich hatte bereits meiner Vermieterin, der Hausverwaltung und der AWB Bescheid gesagt, und dachte, nun würde es laufen“, berichtet eine Hausbewohnerin, die nicht namentlich erscheinen will. „Bisher hatten wir niemals Probleme mit der Müllabfuhr gehabt.“ Alle anderen Abfälle – Altpapier, Haus- und Wertstoffmüll – werden regelmäßig abgeholt; nur eben die verflixte Biotonne nicht. Auch die Weihnachtsbäume, deren Abholtermin am 23. Januar gewesen wäre, liegen weiterhin am Haus.

Alles zum Thema AWB

Zwischenzeitlich hatte die AWB angekündigt, am 23. Januar die Mülltonne zu leeren. Die Nachbarschaft habe für diesen Termin auch Zusatztüten mit Biomüll neben die Tonne stellen können. Doch Pustekuchen: Bäume, Tonne und separate Biomülltüten blieben unangerührt.

„Ich kann es mir nicht mehr erklären, dass man bei der AWB offenbar nicht miteinander redet“, klagt die Bewohnerin. „Inzwischen kann man die Tonne vermutlich nicht mehr auf normalem Wege abholen, weil sie so schwer ist.“ Es sei fraglich, ob die Hebe-Arme des Müllwagens das mittlerweile immense Gewicht aushielten.

Eine Baustelle in Nippes

Vor dem Haus befindet sich seit Ende Oktober 2024 eine Baustellen-Absperrung. Die Probleme mit der Biomüll-Abfuhr hätten jedoch schon vorher begonnen, so die Nachbarschaft.

AWB wollen kommen und Tonne leeren

Laut der Nachbarschaft sei ihr Haus das einzige der kleinen Straße, das über eine Biotonne verfüge. Auch in der Umgebung, etwa der Auerstraße, seien sie dünn gesät. Seit dem 29. Oktober 2024 befindet sich genau vor dem Haus eine rund 15 Meter lange Baustellen-Absperrung. „Doch die Probleme mit der Biomüll-Abfuhr begannen schon zuvor“, so die Mieterin.

Glück im Unglück sei die derzeitige Kälte; sie sorge sich aber vor der Zeit, wenn es wieder wärmer werde. „Schon jetzt stinkt es ziemlich“, findet sie. Eine auf den ersten Blick naheliegende Minderung der Müllgebühren ist schwer: Schließlich gibt es die Biotonne ohne Zusatzkosten; die Abfuhrkosten werden über die Hausmülltonne abgedeckt.

Die AWB kündigen unterdessen Abhilfe an. „Wir haben mit unserem Betrieb Rücksprache gehalten, der zuständige Disponent wird sich heute die Situation vor Ort ansehen und überprüfen, was passiert ist“, so Pressesprecherin Cordula Beckmann. „Darüber hinaus hat der Disponent veranlasst, dass jetzt alle Biotonnen geleert wurden.“

In Sachen Weihnachtsbäumen könne es daran gelegen haben, dass sich das neue System mit festen Abholtagen noch etablieren müsse; es sei nicht auszuschließen, dass Tannenbäume in alter Gewohnheit noch „unterminiert“ abgelegt worden seien. Man habe aber die Beschäftigten angewiesen, alle noch herumliegenden Bäume zeitnah zu entsorgen.