Wegen einer Bombendrohung in einem Airbus A321 der ungarischen Fluggesellschaft Wizz Air musste das Flugzeug am Flughafen Paderborn-Lippstadt notlanden. Die Drohung im Flieger Richtung London beeinflusst den Flugverkehr in NRW.
200 Menschen an BordFlugzeug muss wegen Bombendrohung in NRW notlanden

Bombendrohung an Bord: Ein Airbus A-321 der ungarischen Fluglinie Wizz Air mit fast 200 Passagieren auf dem Weg nach London muss über Nordrhein-Westfalen zur Notlandung ansetzen. Das Flugzeug landete am Flughafen Paderborn-Lippstadt. (Symbolbild)
Copyright: picture-alliance/ dpa
Eine Bombendrohung an Bord eines Airbus A321 vom polnischen Posen in Richtung London-Luton hat den Flugverkehr über Nordrhein-Westfalen beeinträchtigt. Das Flugzeug der ungarischen Fluggesellschaft Wizz Air mit mehr als 200 Menschen an Bord musste am Flughafen Paderborn-Lippstadt notlanden, ein Flug wurde in Richtung Köln und Düsseldorf umgeleitet.
Der Airbus A321 war am Sonntag um 20.36 Uhr laut Angaben des Flugdatenservices „Flightradar24“ planmäßig am Flughafen im westpolnischen Posen gestartet und hatte anschließend Berlin und Hannover überquert. Bereits kurz nach dem Start hatte die polnische Flugsicherung telefonisch eine Bombendrohung erhalten und an die Behörden in Nordrhein-Westfalen weitergegeben.
Bombendrohung: Airbus A321 von Wizz Air muss nach Paderborn umgeleitet werden
Rund eine Stunde nach dem Start drehte das Flugzeug kurz vor der deutsch-niederländischen Grenze von seinem planmäßigen Kurs ab und wurde in Richtung Paderborn umgeleitet, wo die Maschine um 22.05 Uhr landete. An Bord waren 199 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder. Wizz Air bietet den Flug zwischen London und Posen einmal täglich an.
Alles zum Thema Flughafen Köln/Bonn
- Rekordfund 35 Kilo Potenz-Honig bei Seniorin am Kölner Flughafen sichergestellt
- Stufe 4 in der Wahner Heide Waldbrandgefahr für die Region steigt
- Zwischen Köln und Bonn Bahn baut bis Ende 2026 auf beiden Rheinseiten
- Am Flughafen Köln/Bonn Personenschützer gab in Köln Schuss in der Nähe von Karl Lauterbach ab
- Bond-Stimme im Flughafen Auch das Rathaus und die Kölner Oper könnten Hollywood-Flair vertragen
- „Willkommen in Bonn, Köln/Bonn“ Flughafen reaktiviert beliebte James-Bond-Begrüßung
- Gewerkschaft fordert mehr Geld Verdi legt den Flughafen Köln/Bonn komplett lahm
Die Bundespolizei untersuchte das Flugzeug nach der Landung umgehend mit Spürhunden, konnte aber keinerlei verdächtige Gegenstände im Flieger entdecken. Die Behörde spricht von einem größeren Einsatz, es habe aber zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Menschen an Bord bestanden.
Bombendrohung: Flughafen Paderborn-Lippstadt gesperrt – Flug nach Köln umgeleitet
Der Flughafen wurde nach der Landung des ungarischen Airbus für mehrere Stunden gesperrt, erst am frühen Montagmorgen gab ihn die Bundespolizei wieder frei.
Die Sperrung hatte Auswirkungen auf den Flugverkehr in Nordrhein-Westfalen. Eine Maschine der türkischen Fluggesellschaft Sun Express musste durch die Sperrung zum Flughafen Köln/Bonn umgeleitet werden. Die Maschine sollte eigentlich um 1.25 Uhr in Paderborn landen.
Wer hinter der Bombendrohung steckt, ist laut Polizeiangaben derzeit noch unklar. Die Passagiere wurden zunächst ins Flughafengebäude gebracht, sie sollen in Hotels in der Umgebung untergebracht werden. Wann das Flugzeug weiter in Richtung London fliegen kann, ist derzeit unklar. (shh)