AboAbonnieren

„Loss mer singe“-CheckWie gut sind die neuen kölschen Karnevalslieder der Session?

Lesezeit 2 Minuten
Auftakt der Mitsing-Reihe Loss mer singe im Lapidarium im Januar.

Auftakt der Mitsing-Reihe „Loss mer singe“ im Lapidarium im Januar 2025.

Helmut Frangenberg, Mitglied und Moderator bei „Loss mer singe“, spricht im Podcast „Talk mit K“ über die Jubiläums-Session und kölsche Hits in spe.

Niemand kennt die neuen kölschen Karnevalslieder der Session besser als die Mitglieder des Vereins „Loss mer singe“, der in diesem Jahr 25 Jahre alt wird. Was muss man über die neuen Songs wissen? Darüber spricht „Loss mer singe“-Mitglied und Moderator Helmut Frangenberg im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (den Sie hier im Player oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen hören können).

Für die kölschen Bands ist „Loss mer singe“ unglaublich wichtig - das gilt für die etablierten Combos von Kasalla bis Brings wie für die Newcomer. Jedes Jahr sucht die „Loss mer singe“-Jury aus Hunderten Songs die Besten aus. 22 neue kölsche Songs stehen in diesem Jahr auf dem Liedzettel, Zigtausende Jecken singen und stimmen derzeit bei der ausufernden Kneipentour durch die Region darüber ab, welche Lieder am besten sind. Einige klare Favoriten haben sich bereits herauskristallisiert.

Frangenberg, der hauptberuflich als Redakteur beim „Kölner Stadt-Anzeiger“ arbeitet und den Podcast „True Crime Köln“ hostet, spricht im Podcast auch darüber, wie sich Karneval mitten im Bundestagswahlkampf für ihn anfühlt und warum in diesem Jahr besonders viele politische Songs dabei sind. Aber auchum folgende Fragen geht im Podcast: Wie unterscheidet sich ein „Loss mer singe“-Gastspiel in Berlin von den Kölner Veranstaltungen? Und wann gewinnt endlich eine Frau „Loss mer singe“?

Alles zum Thema Loss Mer Singe

Das „Loss mer singe“-Finale findet am 22. Februar statt. Infos zum Finale und weiteren „Loss mer singe“-Abenden gibt es auf der Homepage des Vereins.

Neue Podcast-Folge jeden Donnerstag

Jeden Donnerstag um 7 Uhr gibt es eine neue Podcast-Folge „Talk mit K“, dem Talkformat des „Kölner Stadt-Anzeiger“, moderiert von Sarah Brasack und Anne Burgmer. Sie können ihn entweder hier oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify oder Deezer hören und kostenfrei abonnieren. Suchen Sie dort nach „Talk mit K“ oder „Kölner Stadt-Anzeiger“. Wenn Sie dem Podcast folgen, verpassen Sie keins der künftigen Gespräche. Eine Übersicht aller Podcasts des Kölner Stadt-Anzeiger gibt es hier.