AboAbonnieren

Interview

Bundestagswahl im Kreis Euskirchen
Gregor Gysi hat Georg Riemann von der Linken beeinflusst

Lesezeit 2 Minuten
Das Foto zeigt Georg Riemann von den Linken.

Georg Riemann ist Direktkandidat der Linken für den Bundestag im Wahlkreis 91.

Georg Riemann ist Direktkandidat der Linken für den Bundestag im Wahlkreis 91. Die Spaltung seiner Partei war für ihn einschneidend.

Insgesamt dürfen am 23. Februar im Wahlkreis 91 (Kreis Euskirchen, Brühl, Erftstadt und Wesseling) 248.603 Menschen ihr Kreuz machen. Davon sind 9482 Erstwähler. Neun Kandidaten stehen zur Wahl. Wir stellen die Direktkandidaten vor. Heute: Georg Riemann von den Linken.

Wann haben Sie begonnen, sich für Politik zu interessieren? Gab es eine Initialzündung?

Ja, die gab es. Als die SPD als Notnagel nach den gescheiterten vier Verhandlungen Frau Merkel wieder zur Kanzlerin gemacht hat.

Welches politische Ereignis hat Sie in den vergangenen Jahren am meisten bewegt/berührt?

Die Spaltung der „Die Linke“.

Welcher lebende Politiker/welche lebende Politikerin imponiert Ihnen? Welcher hat Sie geprägt?

Es ist wohl Gregor Gysi, nachdem Helmut Schmidt und Norbert Blüm nun tot sind.

Warum sollen die Menschen am Sonntag Sie wählen?

Ich bin ehrlich, gerade und sozial und möchte gerne etwas verändern und nicht regieren.

Was ist am Kreis Euskirchen so liebens- und lebenswert?

Die Menschen und dass es alles gibt – von der großen Stadt bis zum kleinen Dorf.

Was wollen Sie als Abgeordneter in Berlin für den Kreis Euskirchen erreichen?

Dass die Kommunen besser finanziell ausgestattet werden, um die ihnen übertragenen Aufgaben auch erfüllen zu können.

Mit wie vielen Wählerinnen und Wählern haben Sie seit Beginn des Wahlkampfs Kontakt gehabt und wie viele werden es schätzungsweise bis zum 23. Februar sein?

Diese Frage kann ich wirklich nicht beantworten. Aber wirklich beeindruckt bin ich von einem Obdachlosen in Erftstadt gewesen. Er hat sich schlicht darüber gefreut, wie ernst ich ihn genommen habe und wie sehr ich über sein Problem schon nachgedacht habe.

Wie würden Sie einen Nichtwähler davon überzeugen, sein Kreuz auf dem Stimmzettel zu machen?

Ich überzeuge viele damit, dass ich ihnen erkläre, dass, wenn sie die Linke im Bundestag haben möchten, sie uns auch wählen müssen. Das funktioniert zurzeit sehr gut.

Welchem Ihrer Mitbewerber würden Sie den Einzug ins Parlament gönnen und fachlich zutrauen?

Eigentlich wünsche ich es den kleinen Parteien, die diesmal hart getroffen worden sind, weil sie zum Teil gar nicht teilnehmen können, weil für sie der Wahlkampf in der Kürze der Zeit nicht machbar gewesen ist.

Mit welchem Politiker/welcher Politikerin würden Sie niemals ein Bier trinken gehen?

Alice Weidel.