Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Pilgerheim WeltersbachUniklinik Düsseldorf untersucht Corona-Ausbruch

Lesezeit 2 Minuten
WU_pilgerheim-corona_(1)

Das Pilgerheim Weltersbach

Leichlingen – Nach wie vor gilt eine Testpflicht für alle Besucherinnen und Besucher von Seniorenheimen. Das Leichlinger Pilgerheim Weltersbach arbeitet seit Anfang Mai mit einem Armbandsystem. Jeder, der sich getestet hat, erhalte ein farbiges Armbändchen, erklärte Joachim Noß, der Geschäftsführer des Seniorendorfs.

Die Farbe wechsle täglich. Kontrollen an den Eingängen gibt es zwar nicht, aber alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien angehalten, darauf zu achten und Personen darauf anzusprechen. Die Angehörigen würden grundsätzlich "sehr verantwortungsvoll" mit den Besuchsbedingungen umgehen, sagt Noß.

Das Seniorenheim hat Mitte April überregional von sich Reden gemacht, als mehrere bereits geimpfte Bewohnerinnen und Bewohner sich mit dem Coronavirus infiziert hatten. Mittlerweile sei die Quarantäne vorbei, sagt Joachim Noß, allen Betroffenen gehe es gut.

Von Uniklinik untersucht

Derweil ist das Pilgerheim Weltersbach nach wie vor Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung der Uniklinik Düsseldorf/Heinrich-Heine-Universität. Vor allem wollen Virologen herausfinden, ob bereits Geimpfte das Coronavirus weitergeben können. Ersten Erkenntnissen zufolge „gibt es bisher keine Anzeichen dafür, dass bereits vollständig geimpfte Personen das Virus weitergegeben haben – auch wenn diese positiv getestet wurden und gegebenenfalls auch eine ausreichende Viruslast für eine Weitergabe hatten“, erklärte ein Sprecher der Uniklinik auf Anfrage.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach den vorliegenden Daten sei es wahrscheinlich, dass die Weitergabe durch Personen erfolgte, die nicht geimpft waren. Wichtig sei jedoch, dass der Verlauf der Infektion bei ausnahmslos allen, die geimpft waren, äußerst milde verlief. „Selbst die hochbetagten Menschen überstanden eine Infektion weitgehend unbeschadet, wenn der Impfschutz vorhanden war. Und auch die Wahrscheinlichkeit einer Verbreitung des Virus sinkt, allerdings nicht auf Null. Auch geimpfte Personen können noch positiv getestet werden und gegebenenfalls andere infizieren“, so Professor Jörg Timm, der Direktor der Virologie der Uniklinik Düsseldorf. (aga/hgb)