Für Leverkusens Kleinste Sitzung, die in der Stadt längst Kultstatus hat, gibt es noch Eintrittskarten.
Kabarett und Karneval„Leverkusens Kleinste Sitzung“ feiert am Freitag Premiere

Das Team der LKS, Leverkusens Kleinste Sitzung, mit Moderator Günda am Mikrofon widmet sich 2023 dem Schatz der Nibelungen. (Archivbild)
Copyright: Ralf Krieger
Das große Highlight der fünften Jahreszeit kündigt sich an und macht Jecke schon ganz kribbelig. Nur noch wenige Tage, bis der Straßenkarneval losgeht. Bis dahin können sich Jecke noch auf einigen Veranstaltungen in Leverkusen die Zeit vertreiben.
So wie auf der LKS 2024, „Leverkusens Kleinste Sitzung“ an vier Terminen. Für zwei Termine gibt es noch Karten. Die Sitzung verbindet Kabarett und Karneval und feiert am Freitag, 26. Januar, im Kulturausbesserungswerk an der Kolberger Straße 95a Premiere. Weitere Aufführungen sind am Samstag, 27. Januar, Freitag, 2. Februar, und Samstag, 3. Februar. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Veranstalter sind das Leverkusener Kabarett- und Kleinkunstkomitee in Kooperation mit dem Verein Karneval trifft Kabarett e.V.
Während die Sitzungstage am Freitag und Samstag, 2. und 3. Februar, schon komplett ausverkauft sind, können für die beiden vorherigen Termine, diese Woche Freitag, 26. Januar, und Samstag, 27. Januar, noch Eintrittskarten ergattert werden. Wie der Verein Karneval trifft Kabarett auf der Sitzungswebseite bekannt gibt, können Tickets für Samstag nur noch online erworben werden. Für Freitag gibt es Eintrittskarten noch online und an den Vorverkaufsstellen in der Stadt.
Alles zum Thema Schlebusch
- Überraschung beim Landesligisten Markus Hilmer verlässt nach drei Jahren den SV Schlebusch
- Großspende für Garten Kinder-Palliativstation in Schlebusch öffnet am 1. Juni
- Landesliga SV Schlebusch kassiert die erste Niederlage in 2025
- Leverkusener Schandfleck Baulücke Alt Schlebusch soll ab Sommer endlich geschlossen werden
- Neubau in Leverkusen Schlebuscher Haus Nazareth bekommt ein neues „Familienhaus“
- Christophorushaus Neue Heimat für Leverkusener mit Alkoholproblem
- Erster Gesundheitsbericht der Stadt Die meisten Ärzte gibt es in Wiesdorf und Schlebusch
Vorverkaufsstellen:
- Bioladen Lebensbaum an der Birkenbergstraße 23 in Opladen,
- Reisebüro Kampschulte an der Maurinusstraße 17 in Quettingen
- Buchhandlung Gottschalk, Mülheimer Straße 8 in Schlebusch
- Zentral-Antiquariat, Lichstraße 26 in Wiesdorf
Karten für Leverkusens Kleinste Sitzung im KAW kosten 17 Euro, ermäßigt 10 Euro. Bei einer Online-Buchung fällt zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr an. (at/dre)