Nachbarn beobachten das geschehen genau.
AutoposerIn Leverkusen unter der Stelze nehmen die Rennen zu

Nachts unter der Stelzenautobahn ist es manchmal laut.
Copyright: Ralf Krieger
Die Rennen von Auto- und Motorrad-Posern unter der Stelze in Küppersteg sind ein Dauerärgernis. Anwohner mussten offenbar zuletzt ein Treffen einer Motorradgruppe auf dem von der Autobahn 1 überdachten Parkplatz an der Marienburger Straße miterleben. Als Anwohner wegen der Belästigung die Poser direkt ansprachen, sollen diese gesagt haben, dass diese Versammlung angemeldet gewesen sei.
Alles zum Thema Bundesautobahn 1
- Nächtliche Sperrung der A1 Mehrere Verletzte bei Autounfall nach Kontrollverlust und Kollision
- Leverkusener Abgeordnete fordert Sondervermögen soll für Tunnellösung genutzt werden
- Autobahn GmbH baut Sperrungen im Kreuz Leverkusen, Nobelstraße und am Westring
- Wegen „erheblichen Gründen“ Gerichtstermin zum A1-Weiterbau findet erst im Juni statt
- Kreditrahmen, Entwicklungen in Wiesdorf und Opladen Das hat der Leverkusener Stadtrat entschieden
- Blindgänger in Bliesheim Bombe nahe der A1/A61 in Erftstadt erfolgreich gesprengt
- Fahrbahn kurzzeitig gesperrt Von Trümmerteilen getroffen – Drei Personen auf A1 in Frechen schwer verletzt
Die Stadtverwaltung klärt in einer Mitteilung nach einer Anfrage zur Sache durch die SPD auf, dass sie dort keine Versammlung von Motorradfahrern zugelassen hatte. Die Stadt hatte lediglich im Mai 2024 eine Pro-Russisch-rechtsextreme Veranstaltung als Startpunkt eines Autokorsos und die erweiterte Bayer-Meisterfeier 26. Mai 2024 zugelassen.
Die Rennen nehmen zu
SPD-Bezirksvertreter Paul-leander Schmidt sagte, es gebe unter den Anwohnern der Stelze eine größere Whatsapp-Gruppe, die sich bei belästigungen kurzschließt. Die letzten zwei bis drei Monate, so die beobachtung Schmidts, hätten die Belästigung durch die getunten Autos und Motorräder wieder zugenommen. „Autorennen nehmen zu, sagte der Politiker, der selbst in der Nähe wohnt.
Im Spätsommer will die Verwaltung mögliche Maßnahmen vorstellen, wie man dem Problem begegnen kann. Im Gespräch waren zum Beispiel behindernde Baken, mit denen die durchgängige, über 600 Meter lange „Rennstrecke“ unter der Stelze entschärft werden könnte.