Bunte Blumen, fröhliche Gespräche und der Duft von Frühlingsblüten in der Luft – das bot Schlebusch am Wochenende.
„Blühendes Schlebusch“Farben, Düfte und Frühlingsfreude für alle Sinne in der Fußgängerzone

Bunte Blumen und kulinarische Leckereien in der Schlebuscher Fußgängerzone.
Copyright: Dominik Scholz
Die Fußgängerzone in Schlebusch hat sich am Wochenende des 5. und 6. April in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. „Blühendes Schlebusch“ lockte bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Zwischen prächtigen Blumenständen, kunstvoll gestalteter Gartendeko und kulinarischen Leckereien begann für viele gefühlt der Sommer – ein Fest für die Sinne, das längst zum festen Bestandteil im Veranstaltungskalender geworden ist.
Farbenfrohes Markttreiben mit Vielfalt und Atmosphäre
Unter der Organisation von Georg Ott präsentierten mehr als 80 Stände ein breites Angebot rund um Haus, Garten und Genuss. Blumen in allen erdenklichen Farben, handgefertigte Dekorationen, Pflanzgefäße und nützliche Gartenhelfer verwandelten die Fußgängerzone in ein Blütenmeer. Schon beim Betreten des Marktes konnten die Besucherinnen und Besucher zwischen Narzissen, Geranien und Lavendelstöcken schlendern. Für kulinarische Abwechslung sorgten herzhafte Spezialitäten, süße Leckereien sowie kühle Getränke. Auch Kinder kamen auf ihre Kosten: Trampoline, Pfeilwerfen und kleine Mitmachaktionen sorgten für Begeisterung bei den Jüngsten.
„Ich komme jedes Jahr her, das ist für mich der Frühlingsanfang“, sagte Ingrid Möller aus Leverkusen. Besonders die Blumenvielfalt habe sie begeistert. „Ich habe zwei neue Balkonkästen voll – die Farben sind einfach herrlich.“ Auch für Günter Schramm war der Besuch eine feste Tradition: „Ich bin mit meiner Frau da. Es ist schön, dass so etwas in Schlebusch erhalten bleibt. Es wird viel Herzblut reingesteckt.“
Alles zum Thema Schlebusch
- Eklat auf Parteitag Nachbeben in Ortsvereinen - SPD stellt Opladener Bezirksbürgermeister kalt
- Kommunalwahl Viele neue Gesichter auf der Ratsliste der Leverkusener Grünen
- Landesliga TuS Oberpleis und FSV Neunkirchen-Seelscheid spielen 1:1
- Landesliga SV Schlebusch zeigt eine starke Reaktion
- SPD-Versammlung Leverkusens Sozialdemokraten demontieren Fraktionschefin Kreutz
- Wahlkampf Valeska Hansen wird Oberbürgermeisterkandidatin der Leverkusener FDP
- Karneval in Leverkusen Schlebuscher Zug prämiert Teilnehmer und stellt neues Motto vor
Am Sonntag öffneten zusätzlich von 13 bis 18 Uhr zahlreiche Geschäfte in der Fußgängerzone ihre Türen – ein verkaufsoffener Sonntag, organisiert durch die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, nach dem Marktbesuch durch die Läden zu schlendern. Für das örtliche Gewerbe bedeutete dies nicht nur Umsatz, sondern vor allem Sichtbarkeit.
Sicherheit im Blick: Sperre schützt Fußgängerzone
Neben Frühlingsfreude und Einkaufserlebnis spielte auch das Thema Sicherheit eine Rolle. Zum Schutz der Veranstaltung hatte man eine mobile Sperre in Form eines Kleintransporters am Eingang zur Fußgängerzone platziert. Damit sollte verhindert werden, dass – wie bei früheren Anschlägen in anderen Städten – Fahrzeuge in Menschenmengen fahren können. Die Maßnahme wurde von vielen Besucherinnen und Besuchern mit Verständnis aufgenommen. „Es ist traurig zu sehen, dass man heutzutage einen Schutz vor sowas aufstellen muss,“ sagte eine Besucherin. „Früher hatte man nicht mal den Gedanken für sowas.“

Ein quergestellter Kleintransporter sorgte als mobile Sperre für zusätzliche Sicherheit in der Fußgängerzone.
Copyright: Dominik Scholz
Viele Gäste äußerten sich positiv über die familiäre Atmosphäre und die Vielfalt der Angebote. „Man trifft Bekannte, trinkt einen Kaffee und nimmt noch eine Pflanze mit – was will man mehr?“, sagte Margret Heuser, die mit ihrer Tochter unterwegs war. Auch der Kölner Rolf Wenders war beeindruckt: „So was findet man in der Großstadt kaum noch. Hier ist alles gemütlich, übersichtlich und liebevoll gemacht.“
Das Wetter, die Besucherzahlen und die Stimmung haben mitgespielt. Auch im kommenden Jahr soll „Blühendes Schlebusch“ wieder stattfinden – dann hoffentlich erneut unter blauem Himmel und mit einem Lächeln auf den Gesichtern der Gäste.