Die evangelische Jugend hat zum Auftakt einen gemeinsamen Fernsehabend organisiert. Es wird nicht der letzte sein.
EuropameisterschaftIn Leverkusen triumphieren Fußball-Fans gemeinsam

Und los geht’s: Die evangelische Jugend Schlebusch übertragt alle Spiele der EM mit Beteiligung der deutschen Mannschaft im Gemeindesaal.
Copyright: Dominik Scholz
Am Freitagabend war es endlich soweit, das Warten auf den Beginn der EM hatte ein Ende. Um das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam schauen zu können, hatte Schlebuschs evangelische Jugend die Übertragung in den Räumen der Gemeinde organisiert.
Ein schöner Fußballabend fängt allerdings vorher an. Deshalb kamen viele Fans eine Zeit vor Anpfiff, versorgten sich mit Getränken und Speisen – das EM-Fieber stieg. Der Raum mit der Leinwand war mit schwarz-rot-goldenen Girlanden verziert, und so gut wie alle Zuschauer hatten sich passend ausstaffiert: Deutschland-Trikots, Ketten, Schals, Caps und Aufkleber auf den Wangen waren überall zu sehen.
3:0 war optimistisch, aber nicht das Endergebnis
„Hier ist man Teil einer tollen Gemeinschaft. Es ist immer schön, mit so vielen Leuten zusammen ein Spiel zu schauen“, findet der 17-jährige Basti, der mit seiner Freundesgruppe an einem Tisch saß und auf ein 3:0 für die Deutschen hoffte. Dass er so schnell Recht bekommen sollte, ahnte er da noch nicht.
Alles zum Thema Schlebusch
- Landesliga SV Schlebusch kassiert die erste Niederlage in 2025
- Leverkusener Schandfleck Baulücke Alt Schlebusch soll ab Sommer endlich geschlossen werden
- Neubau in Leverkusen Schlebuscher Haus Nazareth bekommt ein neues „Familienhaus“
- Christophorushaus Neue Heimat für Leverkusener mit Alkoholproblem
- Erster Gesundheitsbericht der Stadt Die meisten Ärzte gibt es in Wiesdorf und Schlebusch
- Anmeldezahlen Diese weiterführenden Schulen in Leverkusen sind besonders gefragt
- Konzert „L'arte del mondo“ verzaubert Sensenhammer in Schlebusch mit Klassik und Tango
Als die deutsche Nationalmannschaft endlich den Platz betrat, ging ein Raunen durch den Raum. Es gab Applaus, man stieß auf einen schönen Abend an. Vereinzelt standen sogar Fußballbegeisterte auf und stimmten in die Hymne ein. Und dann ging es endlich los. Bereits nach 45 Sekunden und der ersten Torchance für die deutsche Mannschaft ertönten laute Schreie. Als nach zehn Minuten das erste und nach 19 Minuten auch schon das zweite Tor fiel, waren die Fans nicht mehr zu halten. Mit so einem Auftakt hatte niemand gerechnet.
Schlebuschs evangelische Jugend geht in Vorleistung
„Wir machen das jetzt hier schon seit 1996 und sind damit jetzt in unserem 24. Jahr. Für ein Auftaktspiel sind hier heute schon sehr viele Menschen. Meistens ist es so, dass diese dann nach Hause gehen, Freunden von dem Abend berichten und im Laufe des Turniers immer mehr Leute zu uns kommen“, erklärte Stephan Lapke von der evangelischen Jugend Schlebusch. Organisiert hatte er den Abend mit ehrenamtlichen Jugendlichen. Bis jetzt sei er für die Übertragungen aufgrund bestimmter Lizenzen und auch der Ausschankgenehmigung zwar in Vorkasse getreten. Aber Lapke ist zuversichtlich, dass er das mit den noch kommenden Spielen wieder rausholen kann.
Am Ende dieses Abends gingen alle mit dem 5:1 Sieg glücklich nach Hause, obwohl das Ergebnis nun wirklich niemand getippt hatte. Auch das nächste Deutschlandspiel am Mittwoch, 19. Juni, um 18 Uhr wird wieder in der evangelischen Gemeinde Schlebusch übertragen. Einlass ist wiederum eine Stunde vor dem Anpfiff.