Am Sonntag informiert die Umweltbörse rund um das Thema Nachhaltigkeit.
WiesdorfKirmes, Herbstmarkt, Umweltbörse und verkaufsoffener Sonntag in Leverkusen

Die ersten Blätter fallen: Zeit für den Herbstmarkt in Wiesdorf
Copyright: Werbegemeinschaft City Leverkusen
Aus der traditionellen Herbstkirmes hat sich in den vergangenen Jahren ein Herbstfest entwickelt - das findet an diesem Wochenende, Freitag, 27., bis Sonntag, 29. September, in der Wiesdorfer Innenstadt statt.
Besucher erwartet ein herbstlicher Blumen- und Gartenmarkt mit Inspirationen rund um Dekoration, Haus und Garten, ergänzt durch Kunsthandwerk. Für Kinder gibt es die traditionelle Kirmes mit Fahrgeschäften, Trampolinspringen, Kinderschminken und Ballonkünstlern quer durch die Wiesdorfer Fußgängerzone.
Leverkusener Umweltbörse am Sonntag
Am Sonntag findet zudem von 11 bis 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz die Umweltbörse statt. Verschiedene Aussteller präsentieren dort Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit: Die Avea bietet eine T-Shirt-Malaktion an, das Naturgut informiert über die Auswirkungen von „Fast Fashion“. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Starkregenvorsorge, Regenwassernutzung sowie Begrünung von Dächern, Fassaden und Vorgärten. Der ADFC berät rund um die Fahrradmobilität und bietet Interessierten außerdem eine Radtour um 13 Uhr ab dem ADFC-Stand an. Die Wupsi stellt ihren e-Bus und weitere Mobilitätsangebote wie Car- und Radsharing vor.
Alles zum Thema ADFC
- Rhein-Sieg-Forum in Siegburg ADFC-Reisemesse für alles rund um Rad und Freizeit
- Kritik von Anwohnern Leverkusener Kreisverkehr wird nach Tod von Schülerin sofort entschärft
- Verkehr in Leverkusen ADFC fordert Radwege mit Ziel Fahrradparkhaus Opladen
- Fünf Jahre „Critical Mass“ Das fordern Radfahrende in Leichlingen
- „Könnte ja gut werden“ Die SPD Hennef hatte zur Zukunftswerkstatt in die Meys Fabrik eingeladen
- Zukunftsprojekt Wie soll der Radschnellweg von Aachen nach Frechen führen?
- Erfolge und Herausforderungen ADFC Köln zieht Zwischenbilanz zu Radverkehrskonzept
Auch städtische Fachbereiche sind vertreten. Die Stadtplanung bietet Beratung durch die Architektin Alexandra Perters zum Hof- und Fassadenprogramm an. Der Fachbereich Mobilität und Klimaschutz informiert über das richtige Verhalten in Fahrradstraßen und den laufenden Fußverkehrs-Check in Manfort. Am Stand des städtischen Nachhaltigkeitsmanagements können Besucher ihr Wissen zu Nachhaltigkeit und Fair Trade bei einem Quiz testen.
Öffnungszeiten
Der Herbstmarkt ist von Freitag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet, die Umweltbörse am Sonntag von 11 bis 18 Uhr, der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr.