Am Sonntag informiert die Umweltbörse rund um das Thema Nachhaltigkeit.
WiesdorfKirmes, Herbstmarkt, Umweltbörse und verkaufsoffener Sonntag in Leverkusen

Die ersten Blätter fallen: Zeit für den Herbstmarkt in Wiesdorf
Copyright: Werbegemeinschaft City Leverkusen
Aus der traditionellen Herbstkirmes hat sich in den vergangenen Jahren ein Herbstfest entwickelt - das findet an diesem Wochenende, Freitag, 27., bis Sonntag, 29. September, in der Wiesdorfer Innenstadt statt.
Besucher erwartet ein herbstlicher Blumen- und Gartenmarkt mit Inspirationen rund um Dekoration, Haus und Garten, ergänzt durch Kunsthandwerk. Für Kinder gibt es die traditionelle Kirmes mit Fahrgeschäften, Trampolinspringen, Kinderschminken und Ballonkünstlern quer durch die Wiesdorfer Fußgängerzone.
Leverkusener Umweltbörse am Sonntag
Am Sonntag findet zudem von 11 bis 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz die Umweltbörse statt. Verschiedene Aussteller präsentieren dort Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit: Die Avea bietet eine T-Shirt-Malaktion an, das Naturgut informiert über die Auswirkungen von „Fast Fashion“. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Starkregenvorsorge, Regenwassernutzung sowie Begrünung von Dächern, Fassaden und Vorgärten. Der ADFC berät rund um die Fahrradmobilität und bietet Interessierten außerdem eine Radtour um 13 Uhr ab dem ADFC-Stand an. Die Wupsi stellt ihren e-Bus und weitere Mobilitätsangebote wie Car- und Radsharing vor.
Alles zum Thema ADFC
- Aktiv für den Radverkehr ADFC gründet Kreisverband Oberberg
- Lärmgutachten liegt vor Kommt jetzt Tempo 30 auf der Luxemburger Straße?
- Unfallbilanz des Innenministeriums 2024 gab es in NRW mehr Verkehrstote, aber weniger Verunglückte
- Unfallstatistik Gefahr toter Winkel: So will die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis Unfälle vermeiden helfen
- Autobahn GmbH Leverkusener Rheinradweg ist zu teuer und bleibt gesperrt
- Radreisemesse Tipps für neue Touren in Siegburg
- Rekord Leverkusener Messstellen zählen mehr als 1,3 Millionen Radfahrende
Auch städtische Fachbereiche sind vertreten. Die Stadtplanung bietet Beratung durch die Architektin Alexandra Perters zum Hof- und Fassadenprogramm an. Der Fachbereich Mobilität und Klimaschutz informiert über das richtige Verhalten in Fahrradstraßen und den laufenden Fußverkehrs-Check in Manfort. Am Stand des städtischen Nachhaltigkeitsmanagements können Besucher ihr Wissen zu Nachhaltigkeit und Fair Trade bei einem Quiz testen.
Öffnungszeiten
Der Herbstmarkt ist von Freitag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet, die Umweltbörse am Sonntag von 11 bis 18 Uhr, der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr.