Das Restaurant im Leverkusener Forum ist seit 2021 geschlossen. Bis ein neuer Pächter übernimmt, wird es noch dauern.
AnfrageGastronomie im Forum Leverkusen lässt weiter auf sich warten

Bis Ende September 2024 will die Verwaltung die Ausschreibung für die Gastronomie im Forum veröffentlichen.
Copyright: Niklas Pinner
Seit 2021 ist die Gastronomie im Forum Leverkusen geschlossen. Und dass sie in diesem Jahr wieder öffnet, scheint ausgeschlossen. Heike Fritsch von der städtischen Pressestelle teilt mit: „Das aktuelle, neue Leitungsteam ‚Kultur und Stadtmarketing‘ setzt sich zum Ziel, bis spätestens Ende September 2024 die Ausschreibung für die Forum-Gastronomie zu veröffentlichen und das Verfahren mit Beteiligung und Entscheidung für eine oder einen der potenziellen Bewerberinnen und Bewerber durch die politischen Gremien noch innerhalb dieses Jahres durchzuführen.“
Dem vorausgegangen war eine Anfrage von Bürgermeister Bernhard Marewski (CDU) an den Oberbürgermeister Uwe Richrath (SPD). „Seit dem Herbst 2021, in dem die Politik zunächst einer Ein-Jahres-Sicherung des Restaurantbetriebes zugestimmt hatte, stand die Forum-Gastronomie nicht mehr auf der Tagesordnung der Ratsgremien und des Rates“, so Marewski. Und die Pandemie sei längst vorüber.
Leverkusen: Keine Konzept für Gastronomie
Weder gebe es seit der Schließung des Restaurants „Mattea“ einen Konzeptentwurf zur Gastronomie im Forum, noch gebe es seither eine ordentliche Ausschreibung zur mittelfristigen gastronomischen Versorgung des Forums in Leverkusen, kritisiert Marewski.
Alles zum Thema Uwe Richrath
- Gewerbe Das Steuerparadies Leverkusen muss etwas weniger paradiesisch werden
- Döhnhoffstraße Stadt Leverkusen bietet Blick hinter die Kulissen des Quartierstreffpunkts
- Leverkusens SPD-Chef im Interview „Ich bedauere in Teilen, was passiert ist“
- KGS Remigius Leverkusens OB vertröstet Opladener Eltern: Kein Geld für Schulausbau
- Kommentar zu Kitas In diese Klemme hat sich Leverkusens Stadtdirektor selbst befördert
- Haushaltssicherung 800 Millionen Euro Ersparnis reichen nicht aus für Leverkusen
- SPD-Versammlung Leverkusens Sozialdemokraten demontieren Fraktionschefin Kreutz
Heike Fritsch erklärt, dass durch die Auflösung der Kulturstadt Leverkusen (KSL) zum Jahresende 2023 vom ehemaligen KSL-Team keine wesentlichen in die Zukunft gerichteten Entscheidungen mehr hätten getroffen werden können.
Bis es einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin gibt, soll es weiter bei der Übergangslösung bleiben, „die zum Beispiel in der Karnevalssession aus Sicht der Verwaltung zufriedenstellend funktioniert hat“. Seit 2021 sind die Leverkusener Gastwirte Mevludin Dzeladini und Silvio Gallo, die in der Neuen Bahnstadt Opladen und in Monheim je ein Restaurant namens „Gallodini“ betreiben, Caterer des Forums.
Einen Restaurantbetrieb gibt es jedoch nicht. Die Zusammenarbeit mit den vorherigen Betreibern des Restaurants „Mattea“ im Forum war im Unfrieden und Rechtsstreit beendet worden.