Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wilder Müll in OpladenAm Friesenweg soll strenger kontrolliert werden

Lesezeit 1 Minute
Le-Gruenschnitt

An drei Tagen in der Woche können Gartenabfälle ordnungsgemäß im Container der Avea entsorgt werden.

Leverkusen – Dreimal die Woche steht ein Container der Avea zur kontrollierten Einsammlung von Grünschnitt am Friesenweg in Opladen. Doch auch außerhalb der Abgabezeiten montags, mittwochs und freitags werfen verantwortungslose Zeitgenossen ihren Abfall dort an den Straßenrand – und nicht nur Gartenabfälle.

Weil immer wieder Restmüll dazwischen liegt, müssen diese illegal „entsorgten“ Abfälle mit einem Pressmüllwagen eingesammelt und in die Müllverbrennung geschafft werden. Die Kosten werden über die Müllgebühren abgerechnet, die alle Bürger zu zahlen haben, also der Allgemeinheit aufgebürdet.

Auch nachts Kontrollen

Was die Opladener CDU empört. Es mangele an dieser Stelle eben an sozialer Kontrolle, so Bezirksvertreter Matthias Itzwerth. Seine Fraktion beantragt nun, zusätzliche Kontrollen durch den Kommunalen Ordnungsdienst außerhalb der normalen Tageszeiten durchzuführen, also unberechenbar auch mal in den Abendstunden oder nachts.

Das könnte Sie auch interessieren:

Außerdem solle ein unübersehbar großes Schild auf drohende Sanktionen hinweisen, die das Abladen von Müll jeglicher Art außerhalb der Container-Standzeitennach sich ziehen kann. So könnten mögliche Ertappte sich nicht mehr herausreden und sollten dann auch konsequent zur Rechenschaft gezogen werden, so der CDU-Fraktionsvorsitzende.