Kurz vor dem Jahreswechsel gibt der VfL Gummersbach die Verpflichtung von Bertram Obling vom Liga-Konkurrenten HC Erlangen bekannt.
VfL GummersbachTorhüter Bertram Obling kommt - Tibor Ivanisevic geht

Betram Obling, hier im Spiel gegen den THW Kiel, ist beim HC Erlangen die Nummer eins im Tor.
Copyright: IMAGO/Zink
Kurz vor Jahresende verkündet der VfL Gummersbach noch einen Neuzugang: Für Torhüter Tibor Ivanisevic, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, kommt der 28-jährige Bertram Obling vom Bundesliga-Konkurrenten HC Erlangen. Der Däne hat beim VfL einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Bertram Obling passe perfekt ins Konzept des VfL, freut sich Trainer Gudjon Valur Sigurdsson über seinen zweiten Neuzugang: „Ich bin davon überzeugt, dass er mit unserer Mannschaft sehr gut funktionieren wird“, erklärt der VfL-Trainer weiter.
Gudjon Valur Sigurdsson bezeichnet Bertram Obling als hochemotionalen Torhüter
Für Bertram Obling, der vor zwei Jahren nach Erlangen kam, ist der VfL Gummersbach die zweite Station in der Handball-Bundesliga. „Betram ist ein ausgezeichneter Torwart, der seine Klasse in Erlangen und auch zuvor bei IK Sävehof in Schweden unter Beweis gestellt hat. Er ist ein sehr talentierter, explosiver und hochemotionaler Torwart“, charakterisiert ihn Sigurdsson.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Er habe nur Gutes über Gummersbach gehört, sagt der Torhüter. Die beiden Male, die er mit Erlangen in der Schwalbe-Arena angetreten sei, sei die Kulisse megageil gewesen. Er freue sich, so Obling, auf seine neue Karrierestation: „Gummersbach ist ein Traditionsklub, deswegen gibt es auch eine unfassbar gute Handballkultur dort, in der ich mich sehr gut weiterentwickeln kann. Für mich ist es ein Schritt nach oben zu einer Mannschaft, die Hunger und Bock hat, die nächste Stufe zu erreichen“, sagt der 28-jährige Däne, der 1,93 Meter groß ist.

Seit zweieinhalb Jahren steht Tibor Ivanisevic beim VfL Gummersbach im Tor.
Copyright: Andreas Arnold
Während er im Sommer ins Oberbergische kommt, endet für Tibor Ivanišević dann nach drei sportlich erfolgreichen Jahren seine Zeit beim VfL. „Tibor ist ein unglaublich geiler Typ mit großem Charakter“, sagt sein Trainer über den Torhüter, der zur Saison 2021/22 von der HSG Wetzlar nach Gummersbach kam und mit dem VfL in die Bundesliga aufstieg.
„Ich bin froh und dankbar mit Tibor gearbeitet zu haben und bis zum Saisonende noch mit ihm zu arbeiten“, sagt Sigurdsson. „Der Torhüter ist ein großer Faktor für unsere Geschichte in den vergangenen drei Jahren, sowohl nach der Rückkehr in die erste Liga, als auch in unserer Aufstiegssaison, in der er einen großen Anteil an der Entwicklung unserer Mannschaft hatte.“ Für seine weiteren Karriereschritte wünsche er ihm nur das Beste.
So sieht es auch VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler, der Tibor Ivanisevic einen große Dank ausspricht, da er mit seinen Leistungen maßgeblich dafür gesorgt habe, dass der VfL in die erste Bundesliga zurückgekommen sei.
„Ich bin sehr dankbar für die letzten zweieinhalb Jahre in Gummersbach, in denen ich so viele schöne Momente erlebt und viel gelernt habe“, äußert sich Tibor Ivanišević selbst: Er freue sich jetzt auf die letzten sechs Monate im Trikot des VfL, mit dem Team und den unglaublich tollen Fans.