Auf der Bühne standen unter anderem Kasalla, die Domstürmer und Redner „Dä Blötschkopp“, der selbst aus Erftstadt kommt.
„Aus dem Dorf für das Dorf“So war die Kostümsitzung der KG Brav-Jonge in Erftstadt-Kierdorf

Umjubelter Auftritt der Kinderprinzessin Lydia I.
Copyright: Matthias Breuer
„An einem ganz normalen Dienstagabend“, so eröffnete der „Tuppes vom Land“ seine Sitzungsrede, fanden sich im Festsaal Zingsheim zahlreiche Kierdorfer Jecke ein, um gemeinsam auf der traditionellen Kostümsitzung der KG Brav-Jonge und ihrer Kinderprinzessin Lydia I. (Lydia Fischer) zu lachen und zu schunkeln.
Neben einigen Auftritten bekannter Karnevalsgrößen war die KG besonders stolz, neben der Kinderprinzessin ihr eigenes Fanfarencorps präsentieren zu dürfen. Das absolute Highlight des Abends war der Besuch des Kölner Dreigestirns.
Erftstadt: KG Brav-Jonge kündigt erstes Kierdorfer Damendreigestirn an
„Diese Karnevalssitzung der Brav-Jonge ist ein totaler Traum“, befand Karnevalist Uli Kiefernagel. Als regelmäßiger Besucher der Sitzung erklärte er mit einem abschließenden Scherz, warum er in jeder Session extra aus Köln in den Erftstädter Ortsteil für die Kostümsitzung kommt.
Alles zum Thema Kasalla
- Campmann und Pearce „In was für einer Gesellschaft, was für einer Stadt wollen wir leben?“
- FC-Torschütze Luca Waldschmidt Befreiung in der 86. Spielminute
- Kölner Karneval 2025 Dat wor jot, dat wor nit esu jot – der Rückblick auf die Session
- Schull- und Veedelszöch & Co. Karnevalssonntag 2025 – Diese Termine stehen in Köln an
- Rote Funken Leverkusen Ein Abend zwischen Tradition und Ausrasten
- Karneval im Gefängnis So feiern die jecken Frauen in der JVA Ossendorf den Fastelovend
- Alter Markt Straßenkarneval beginnt – „Wird niemandem gelingen, uns einzuschüchtern“
„Das ist eine Sitzung aus dem Dorf für das Dorf. Als ehemaliger Kierdorfer ist diese Sitzung für mich ein absoluter Pflichttermin, weil ich zum einen alte Freunde treffe. Gleichzeitig finde ich hier aber auch eine echte Karnevalssitzung vor, mit allem Gedöns und sehr guten Kräften. Und anders als in Köln gibt es hier Kölsch am Tisch für einen zivilen Preis, sodass es mir auch noch schmeckt.“ Und auch sonst brauchen sich die Kierdorfer nicht zu verstecken.
Die Auftritte von Kasalla, den Domstürmern und Druckluft, sowie die Reden des „Tuppes vom Land“ (Jörg Runge) und dem aus Erftstadt kommenden „Dä Blötschkopp“ (Marc Metzger) sorgten für beste karnevalistische Momente. Tänzerische Leckerbissen boten das Tanzcorps der KG Rote Husaren aus Kerpen-Manheim und die Showtanzgruppe Golden Girls & Boys der KG Altstädter Blau-Wiess aus Kerpen-Horrem.
Neben einigen Sitzungen der KG Brav-Jonge, die bereits ausverkauft sind, findet am 1. Februar der Dämmerschoppen im Festsaal Zingsheim, (Beginn: 16 Uhr, Eintritt frei) statt. Zudem wirft die Kostümsitzung 2026 bereits ihre Schatten voraus. So steht am 20. Januar im Festsaal Zingsheim eine Premiere an, wenn zum 75-jährigen Bestehen der KG das erste Kierdorfer Damendreigestirn in Erscheinung treten wird.