Fußball-MittelrheinligaHennef dementiert Abgang von Lo Iacono

Tiziano Lo Iacono (links) vom FC Hennef 05 hat noch einen Vertrag bis 2023.
Copyright: Quentin Bröhl
Hennef – Die eine Seite hat den Transfer offiziell kommuniziert, die andere prompt dementiert. Nachdem der Fußball-Mittelrheinligist SV Eintracht Hohkeppel Tiziano Lo Iacono (28) vom Ligakonkurrenten FC Hennef 05 auf seiner Facebook-Seite als Zugang präsentiert hatte, stellte Dirk Hager als Sportchef des FCH klar: „Tiziano hat als einer der Ersten bei uns verlängert und einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. Demnach gehen wir auch davon aus, dass er zum Trainingsauftakt am 4. Juli bei uns auf dem Platz steht.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Die voreilige Verkündung des Transfers bezeichnet der 59-Jährige als „schlechten Stil. Das ist hochgradig unprofessionell. Mit uns hat bis heute kein Eintracht-Verantwortlicher Kontakt aufgenommen.“ Ob sich beide Vereine vielleicht doch noch auf einen Wechsel einigen werden, ist fraglich.
Alles zum Thema FC Hennef 05
- In Bildern Diese Fußballer aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind in der „Elf des Tages“
- FC Hennef gegen FV Endenich „Es ist Druck auf dem Kessel“
- 3:1-Erfolg über Hennef Siegburg beendet den Derby-Heimfluch
- Highlight unter Flutlicht Siegburg bittet den FC Hennef zum Lokalduell
- Fußball-Bezirksliga 2 Bastian Wittenius verlässt Buisdorf im Sommer
- In Bildern Diese Fußballer aus dem Rhein-Sieg-Kreis sind in der „Elf des Tages“
- Ende einer Ära Günter Gertmann leitete mehr als 24 Jahre lang die Schiedsrichter-Gilde im Fußball-Kreis Sieg
Ex-Profi im Anflug
Der Klub aus dem Oberbergischen hat nach der jüngst errungenen Landesliga-Meisterschaft personell aufgerüstet. Zuletzt verpflichtete man Innenverteidiger Matti Fiedler (26) und Defensiv-Allrounder Nils Teixeira (31) vom Bonner SC. Letzterer kommt unter anderem auf insgesamt 110 Zweitliga-Einsätze für den FSV Frankfurt, Dresden und Bielefeld.
Mit Mohamed Dahas (26) wechselt auch der Hennefer Topscorer der abgelaufenen Saison zur Eintracht, die vor ihrem Premieren-Jahr in der Mittelrheinliga prompt Platz eins als Ziel ausgerufen hat. „Gemessen an den Namen darf man von einem Favoriten sprechen“, so Hager. Den Namen Lo Iacono meint er dabei ausdrücklich nicht.