Für mehr Rücksichtnahme auf junge Verkehrsteilnehmer haben bundesweit zenhntausende Kinder protestiert. Auch in Hennef gab es eine Aktion.
„Kidical Mass“Kinder fordern in Hennef mehr Rücksicht auf junge Radfahrer

Die „Henni-Demo“ führte auf einem fünf Kilometer langen Rundkurs durch Hennef.
Copyright: Peter Freitag
Protestierende, die den Verkehr behindern, sind in diesen Tagen wenig beleibt. Die Demonstranten, die am Sonntagvormittag in Hennef den einen oder anderen Autofahrer zumindest zu einem kurzen Stopp zwangen, sorgten allerdings kaum für Verärgerung: Dutzende Kinder und ihre Eltern hatten sich – wie an diesem Wochenende in rund 500 Kommunen bundesweit – zur Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ getroffen, um für mehr Rücksichtnahme auf junge Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu werben.
Auf großen und kleinen Zweirädern fuhren die Teilnehmenden zum inzwischen dritten Mal auf einem fünf Kilometer langen Rundkurs durch Hennef – und zum ersten Mal als „Henni-Demo“ im Zeichen des gleichnamigen Igels. Die von der Hennefer Medienkünstlerin Anna Karina Birkenstock entworfene Figur soll künftig als Logo für viele verkehrspolitische und -erzieherische Anliegen in der Stadt dienen.
ADFC bemängelt viele Probleme für junge Radfahrer in Hennef
Junge Radfahrende haben – so beobachtet es der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), der zur Demo eingeladen hatte – auch in Hennef mit verschiedenen Problemen zu kämpfen. „Für Kinder, die in unserer Stadt den Schulweg mit dem Rad zurücklegen, könnte beispielsweise deutlich mehr getan werden“, sagt Horst Peters, der stellvertretende Vorsitzende der ADFC-Ortsgruppe. „Lange hat sich da wenig getan, inzwischen wird mehr unternommen.“
Alles zum Thema ADFC
- Rhein-Sieg-Forum in Siegburg ADFC-Reisemesse für alles rund um Rad und Freizeit
- Kritik von Anwohnern Leverkusener Kreisverkehr wird nach Tod von Schülerin sofort entschärft
- Verkehr in Leverkusen ADFC fordert Radwege mit Ziel Fahrradparkhaus Opladen
- Fünf Jahre „Critical Mass“ Das fordern Radfahrende in Leichlingen
- „Könnte ja gut werden“ Die SPD Hennef hatte zur Zukunftswerkstatt in die Meys Fabrik eingeladen
- Zukunftsprojekt Wie soll der Radschnellweg von Aachen nach Frechen führen?
- Erfolge und Herausforderungen ADFC Köln zieht Zwischenbilanz zu Radverkehrskonzept
Problematisch sei für Kinder auch der Zustand der Radwege. „Wenn der schon von den Erwachsenen Radlern eher schlecht bewertet wird, dann dürften Baumwurzeln und Schlaglöcher im Radweg für Kinder sicher noch problematischer sein“, ist Peters überzeugt.
„Kidical Mass“: Buntes Programm auf dem Place le Pecq in Hennef
Er möchte das Thema Radfahren für Kinder allerdings nicht nur unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit betrachten. „Wenn sich Kinder frei bewegen können, dann wirkt sich das auch positiv auf ihre Persönlichkeit und ihr Selbstwertgefühl aus.“
Ganz und gar frei bewegen konnten sich junge und ältere Demonstranten im Anschluss an die Rundfahrt auf dem Place le Pecq. Dort wartete auf alle ein buntes Programm mit Live-Musik der Hennefer Newcomer-Band „Rock of Life“, einem Fahrradpuzzle und einem Besuch des Eiswagens.