Zweite Testreihe1. FC Köln meldet keine weiteren Corona-Infizierten

FC-Trainer Markus Gisdol
Copyright: Herbert Bucco
Köln – Nachdem am Freitagabend bekannt wurde, dass zwei Spieler und ein Betreuer des 1. FC Köln positiv auf das Coronavirus getestet wurden, erklärte der Bundesligist am Montagmorgen, dass die am Sonntag in der kompletten Mannschaft und Betreuerstab durchgeführte Testreihe keine weiteren Infizierten ergeben hat. Offenbar hat sich das Virus in der Trainingsgruppe mit den beiden infizierten Spielern nicht verbreitet.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Alle Tests eines unabhängigen Labors waren negativ. Am Montagnachmittag wird die Mannschaft von Cheftrainer Markus Gisdol wieder in Gruppen trainieren“, hieß es in einer Mitteilung. Laut des medizinischen Konzepts der DFL dürfen nur Spieler, die zweimal in Folge negativ auf das Coronavirus getestet wurden, am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Bei den Infizierten FC-Profis handelt es sich laut „Bild“ um Ismail Jakobs und Niklas Hauptmann.
Alles zum Thema Angela Merkel
- Politologe zur Wahl „Die Parteien haben sich selten so konträr präsentiert“
- Bundestagswahl 2025 Was passiert, wenn nach der Wahl keine rasche Koalition zustande kommt?
- Bundestagswahl 2025 Fritz Laser (Die Linke) aus Hürth: „Du zählst! Deine Stimme ist wichtig!“
- Freude bei Grünen über Auftritt Merkel bekräftigt Kritik an Merz – und sorgt mit einem Zögern für Gelächter
- „Halte ich für falsch“ Merkel geht hart mit ihrem Nachfolger Merz ins Gericht – Beifall von SPD und Grünen
- Trickbetrug erkennen Immer neue Maschen und Methoden – in Troisdorf klärte eine Kriminalpolizistin auf
- Merz war nicht da Kultstatus – NRW-CDU feiert Angela Merkel bei Neujahrsempfang
Direkt morgens wissen, was in Köln passiert
Jetzt für „Stadt mit K“ anmelden!

Copyright: Matthias Heinekamp/Nikolas Janitzki/Tobias Hahn
Was bringt der Tag? Was kann ich in Köln unternehmen? Wo sollte ich essen gehen? Oder soll ich vielleicht doch lieber ein Rezept nachkochen? Wie ist die aktuelle Corona-Lage in der Stadt? Und welche Geschichten sollte ich auf keinen Fall verpassen?
All das liefern wir Ihnen in unserem Newsletter „Stadt mit K“ von Montag bis Freitag immer bis spätestens 7 Uhr bequem und kostenlos in ihr E-Mail-Postfach.
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie außerdem regelmäßig exklusive Informationen und können an interessanten Aktionen und Gewinnspielen teilnehmen.
Jetzt für „Stadt mit K“ anmelden und über Köln auf dem Laufenden bleiben!
Ob die Saison im Mai mit Geisterspielen fortgesetzt werden darf, wird voraussichtlich am Mittwoch in der nächsten Konferenz zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten entschieden. (ksta)