Der Fehlstart des 1. FC Köln ist offensichtlich und mag seine Gründe haben. Doch für viele Fans sind kritische Töne noch verfrüht.
1. FC Köln im TabellenkellerFC-Fans bleiben positiv – Kritik an Stadion-Flucht während Müngersdorf-Jubiläum

Zahlreiche FC-Fans verfolgten die Partie gegen die TSG Hoffenheim in weißem Outfit.
Copyright: Herbert Bucco
Gutes Spiel, schlechtes Ergebnis: Der 1. FC Köln bildet nach der 1:3-Heimpleite gegen die TSG Hoffenheim zusammen mit Mainz und Darmstadt das Schlusslicht der Bundesliga-Tabelle.
Es sind zwar erst vier Spieltage absolviert, dennoch läuten bei so manchem FC-Fan bereits die Alarmglocken. „Düstere Aussichten aufgrund fragwürdigerer Einkaufspolitik. Am Ende kann es eben nicht nur fehlendes Match-Glück sein… Mögen Darmstadt und Heidenheim die Saison noch schlechter spielen! Come on Effzeh!!“, kommentiert ein User unter einem FC-Post auf der Social-Media-Plattform „X“ und stellt insbesondere den Kölner Transfer-Sommer in den Fokus.
Ein anderer setzt den Hebel der Kritik ähnlich an: „Heidenheim schießt in einem Spiel mehr Tore, als unser FC in vier Spielen. Das sagt alles!“. Immer wieder erklären kritische Anhänger die mangelnde Torausbeute beim FC mit einer verfehlten Kölner Einkaufspolitik.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Kölner Basketballer Großer Aufstiegstraum der Rheinstars platzt schon im Achtelfinale
- Nachwuchsfußball Bayer 04 empfängt Mainz zum K.o.-Runden-Auftakt – „Niemand spielt gerne gegen uns“
- Nachwuchsfußball Der 1. FC Köln hofft auf einen „besonderen Tag“
- Handball Leverkusens Managerin Annika Ingenpaß erwartet eine Steigerung
- Basketball Rheinstars Köln wollen den Super-Gau verhindern
- 1. FC Köln Urgestein Stephan Salger beendet seine Karriere im Sommer
- Ex-FC-Kapitän und 96-Trainer Lottner freut sich auf kölsche Tage in Hannover und erinnert sich an frühere Aufstiege
„Hört endlich auf, nach Niederlagen die Sachen schönzureden! Der Kader ist nach den Abgängen von Hector und Skhiri einfach nicht ausreichend verstärkt worden. Herr Keller wollte für Skhiri einen erfahrenen Spieler holen – hat er nicht gemacht!“, beschreibt es ein anderer und verweist auf die Gefahr, dass der Internationale Sportgerichtshof CAS den FC noch mit einer Transfersperre belegen könnte: „Nicht auszudenken.“
FC-Fans bleiben nach Niederlage gegen Hoffenheim optimistisch
Doch unter dem Ergebnis-Post des 1. FC Köln auf Instagram ergibt sich nach dem jüngsten Rückschlag neben einiger Kritik doch insgesamt ein anderes Bild. Die Stimmen der FC-Fans, die trotz der mageren Punkteausbeute erst einmal noch optimistisch bleiben wollen, übertreffen die Gegenseite überaus deutlich.
Der Tenor der meisten FC-Fans dürfte zu diesem Kommentar passen: „Immer schön auf dem Boden bleiben. Es sind 4 Spiele vergangen, wir spielen guten Fußball, aber belohnen uns gerade nicht. Auch hier wird irgendwann der erste Stein fallen und dann kommen auch die Punkte“.
In einem anderen Kommentar, der 650 Mal geliked wurde, heißt es: „Unnötige Niederlage, aber ich kann doch nicht der Einzige sein, der mit der Leistung echt zufrieden war, oder? Klar kann man sich davon nichts kaufen, aber ich bin trotzdem nicht unzufrieden. Immer weiter!“.
Kritik an Stadionflucht beim Müngersdorf-Jubiläum
Übertroffen wurde dieser im Hinblick auf Zuspruch nur von einem Post, der sich an jene Kölner Anhänger richtet, die das Rheinenergie-Stadion im Angesicht der drohenden Niederlage am Samstagnachmittag vorzeitig verlassen hatten. „Wer vor dem Spiel ‚durch et füer‘ singt und dann früher geht, braucht sich in Müngersdorf nicht mehr blicken lassen. Lasst die Karten den echten Fans...“, wurde knapp 900 Mal unterstützt.
Die sich leerenden Ränge am Jubiläumstag des nun einhundertjährigen Standortes Müngersdorf passten vielen Fans ebenso wenig wie das nackte Ergebnis.
Ein erfreulicheres Bild gab dafür insbesondere die Südtribüne vor dem Spiel ab. Die Choreo anlässlich des Sportpark-Jubiläums wusste zu begeistern. „Eine der schönsten Choreos der letzten Jahre! Respekt und Danke“, heißt es unter dem entsprechenden FC-Post, der die Aktion zeigt und wiederum den Dank des Vereins um Ausdruck bringt. (oke)