Bayer Leverkusen muss gegen den 1. FC Köln trotz spielerischer Überlegenheit eine bittere 1:2-Pleite hinnehmen.
Einzelkritik der Bayer-ProfisZweimal Note 5 und eine 2 bei Leverkusen-Pleite gegen Köln

Bayer-Trainr Xabi Alonso beim Derby gegen Köln.
Copyright: dpa
Lukas Hradecky 3
Ärgerlicher Abend für den Finnen, der wenig zu tun hatte und dennoch zwei Gegentore kassierte.
Edmond Tapsoba 4,5
Alles zum Thema Florian Wirtz
- Duell mit Schlusslicht Kiel Bayer 04 Leverkusen hat aus „softem“ Auftritt im Hinspiel gelernt
- Schon ab nächster Saison Bayer Leverkusen nennt neuen Ausrüster – Frimpong präsentiert Mantel
- Sportlerwahl Rhein-Erft Abstimmung läuft bis Donnerstag Tageskarten für die Therme gewinnen
- 0:0 im Bundesliga-Gipfel Leverkusen dominiert die Bayern, trifft aber das Tor nicht – München vor der Meisterschaft
- Bayer 04 in der Einzelkritik Defensive glänzt gegen die Bayern – Wirtz vergibt Riesenchance in der Nachspielzeit
- Bayer 04 empfängt die Bayern zum Liga-Gipfel Vorentscheidung oder Comeback der Spannung?
- Vor Duell mit Leverkusen Hoeneß spricht weiter über Wirtz-Transfer – Eberl: „Gehört sich nicht“
Wie die gesamte Innenverteidigung nicht so konsequent und wach wie in den Wochen zuvor. Ließ ich vor dem 1:2 von Selke düpieren.
Jonathan Tah 4,5
Der Abwehrchef verschätzte sich beim 0:1 im Kopfball gegen Selke, wie er es seit Wochen nicht getan hatte.
Piero Hincapie 4,5
Die Maschine auf der linken Seite erlaubte sich einen Aussetzer, als sie Thielmann vor dem zweiten Gegentor flanken ließ.
Jeremie Frimpong 4,5
Der Raketenspieler auf der rechten Seiten zündete diesmal nicht. Hatte in Maina viel Schnelligkeit und in Hector viel Klasse gegen sich, was ihn offenbar irritierte.
Nadiem Amiri (bis 57.) 5
Spielte für den zunächst noch auf der Bank sitzenden Exequiel Palacios im defensiven Mittelfeld. Kam da aber nicht gut in die Zweikämpfe und verlor zu viele von denen, die er führte.
Robert Andrich 3
War wieder die Instanz als Sechser vor der Innenverteidigung. Stark in der Eroberung und Verteilung von Bällen.
Mitchel Bakker (bis 57.) 5
Rückkehr in die Zeiten der Schlafmützigkeit vor dem ersten Gegentor, als er Kainz flanken ließ.
Moussa Diaby 3
Der Franzose war sehr aktiv, bereitete das 1:1 wunderbar vor, hätte aber noch mehr aus den Räumen machen können.
Florian Wirtz 3
Nicht alles von dem, was der Ballkünstler versuchte, gelang an diesem Abend. Aber was gelang, war spektakulär.
Amine Adli 2,5
Der Franzose verbreitete viel Unruhe und wirkte beim 1:1 wie ein Torjäger.
Exequiel Palacios (ab 57.) 4
In seinem ersten Spiel nach rund dreiwöchiger Verletzung konnte der argentinische Weltmeister keine Akzente mehr setzen.
Adam Hlozek (ab 57.) 4
Der Tscheche kam rein und blieb weitgehend wirkungslos. Frank Nägele