Medizincheck absolviertSantiago Arias vor Wechsel zu Bayer 04

Santiago Arias (r.) im Trikot von Atlético
Copyright: picture alliance/dpa
Leverkusen – Bayer 04 Leverkusen hat nach Ersatztorhüter Lennart Grill und Stürmer Patrik Schick den dritten Zugang für die neue Bundesliga-Saison gefunden. Santiago Arias wird sich dem Werksklub anschließen. Der 28 Jahre alte Außenverteidiger absolvierte am Mittwochvormittag seinen obligatorischen Medizincheck in Leverkusen. Die offizielle Vorstellung des Kolumbianers ist für Donnerstag geplant, er wäre somit bereits eine Option für das Heimspiel am Samstag gegen RB Leipzig (15.30 Uhr). Arias wird zunächst für ein Jahr vom spanischen Spitzenklub Atlético Madrid ausgeliehen. Doch ist im Deal eine verpflichtende Kaufoption verankert, die in Kraft tritt, wenn der Rechtsverteidiger zehn Einsätze für Leverkusen absolviert. Insgesamt würde Arias dann zwischen zehn und zwölf Millionen Euro Ablöse kosten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der 53-malige Nationalspieler wurde in Medellín geboren und wechselte 2011 aus seiner Heimat zu Sporting Lissabon. Nach zwei Jahren ging es weiter zum PSV Eindhoven. Beim niederländischen Topklub avancierte der schnelle Rechtsfuß zur Stammkraft und absolvierte 172 Pflichtspiele. 2018 verpflichtete Atlético den Kolumbianer für elf Millionen Euro. Nach 33 Einsätzen in seiner Debüt-Saison verlor Arias seinen Stammplatz unter Trainer Diego Simeone und stand 2019/20 nur noch in 18 Spielen auf dem Feld, der Engländer Kieran Trippier hatte ihn verdrängt.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Basketball Rheinstars Köln fiebern Premiere in der neuen Heimat entgegen
- Robert Andrich „Hoffe, Flo Wirtz geht nicht – schon gar nicht zu den Bayern“
- Die FC-Profis in der Einzelkritik Kölner Offensive zu zerfahren, Schwäbe hält stark
- 1. FC Köln in der Zweiten Liga Wie gelingt der Aufstieg – und was kommt danach?
- Im Interview vor Duell am Freitag Rachid Azzouzi über Ex-Klub Fürth, FC-Gerüchte und kühne Reformen
- Abstimmung dauerte fünf Wochen Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner der Sportlerwahl in Rhein-Sieg
- „Passt da rein“ Jürgen Klinsmann lockt Thomas Müller – Bayern-Legende schweigt
Kein Platz für Mitchell Weiser
Arias soll eine der Leverkusener Kader-Lücken schließen. Hinten rechts hatte Mitchell Weiser seit seiner Verpflichtung im Sommer 2018 nicht überzeugen können. Trainer Peter Bosz plant offenbar auch nicht mehr mit dem gebürtigen Troisdorfer – beim 0:0 zum Saisonauftakt in Wolfsburg stand Weiser nicht im Kader. Ex-Kapitän Lars Bender ist in Topform zwar eine hervorragende Rechtsverteidiger-Wahl, doch hält der Körper des 31-Jährigen nicht den Belastungen einer kompletten Saison stand. Sollte Bayer 04 ein passendes Angebot präsentiert werden, dürfte Weiser, dessen Vertrag in Leverkusen noch bis 2023 läuft, den Verein wohl verlassen.
Allerdings hat Bayer 04 noch weitere Baustellen. Zwar hatte Sportdirektor Simon Rolfes zuletzt betonte, dass er vor allem von den letztjährigen Zugängen Nadiem Amiri, Kerem Demirbay und Exequiel Palacios eine Steigerung und die Übernahme der vakanten Verantwortung im Zentrum erwartet, doch dürfte die Leverkusener Suche nach einer externen Verstärkung für diese Position weitergehen.