Das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck trifft im Topspiel der A-Junioren-Bundesliga West auf Schalke 04.
1. FC KölnDie „junge Garde“ erhält ein Sonderlob von Trainer Stefan Ruthenbeck

Malik Yilmaz (rechts) gehört in der U19 des 1. FC Köln zu den jüngeren Spielern.
Copyright: IMAGO/Rene Traut
Der 1. FC Köln hat am zweiten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West den FC Schalke 04 (Samstag, 11 Uhr) im Franz-Kremer-Stadion zu Gast. Die Tendenz spricht für das Team von FC-Coach Stefan Ruthenbeck.
„So einfach ist das leider nicht“, entgegnet der Kölner Trainer der jüngeren Statistik, die seinen Klub vorne sieht. Dem 1:0 in der Meisterschaft ließen die Kölner bekanntlich im DFB-Pokal-Endspiel ein 4:3 nach Verlängerung folgen.
Dass die aktuellen Mannschaften auf beiden Seiten nur marginal etwas mit jenen der Vorsaison zu tun haben, versteht sich selbst. Sein ehemaliger Kapitän Meiko Wäschenbach, das Herzstück beim DFB-Pokalsieger, ist inzwischen Profi. Gleiches gilt für Max Finkgräfe, dem bereits in Kürze ein Einsatz in der Bundesliga bevorstehen könnte.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
„Aber klar ist, dass Schalke wie eigentlich immer wieder eine der besten Mannschaften Deutschlands stellen wird. Das ist natürlich auch unser Anspruch“, sagt Ruthenbeck, der mit einem souveränen 3:0 gegen den Wuppertaler SV die Saison aufgenommen hat. Schalke besiegte seinerseits Bielefeld mit 3:1. „Natürlich habe ich mir das Spiel angesehen. Sie haben wir einige interessante Jungs dabei. In erster Linie kommen sie aber über die Mannschaft.“
Besondere taktische Veränderungen plant der Kölner Fußballlehrer gegen die Gelsenkirchener nicht: „Wir werden bei unseren Mustern bleiben.“ Er erwarte ein intensives Spiel auf hohem Niveau. Wie immer in diesen Duellen gehe es letztlich um die größere Widerstandsfähigkeit, so der 51-Jährige.
Aaron Bayakala fehlt dem 1. FC Köln
Verzichten muss der 1. FC Köln allerdings auf Aaron Bayakala, der sich im Training am Sprunggelenk verletzte und vermutlich längere Zeit ausfallen wird. Dafür ist Neuverpflichtung Ben Krüger womöglich eine Alternative. Die Spanien-Verpflichtung trainierte nach überstandener Verletzung die gesamte Woche mit der Mannschaft. Einen Einsatz ließ sein Trainer jedoch offen. Weiterhin keine Option sind Torhüter Sandro Blazic, San-Lica Spitali und Chinedu Chukwukelu.
Unterdessen lobt Ruthenbeck die Entwicklung der jungen Garde. Ganz gleich, ob Malik Yilmaz, Kian Hekmat oder Keyhan Sancarbarlaz: „Sie sind ganz nahe dran an der ersten Elf. Damit war zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt zu rechnen.“
FC Viktoria Köln empfängt den Wuppertaler SV
Der FC Viktoria Köln unterlag zum Saisonauftakt in Mönchengladbach nach gutem Spiel mit 0:2. Die Heimpremiere gegen den Wuppertaler SV steigt im Troisdorfer Aggerstadion (Samstag, 11 Uhr).
Die U17 des 1. FC Köln trennte sich In der B-Junioren-Bundesliga West unter der Woche torlos von Aufsteiger VfL Waltrop, während der FC Viktoria auch sein drittes Spiel nach dem Aufstieg verlor und bei Rot-Weiß Essen (0:2) unterlag. Am vierten Spieltag sind beide auswärts gefordert. Der FC spielt auf Schalke (Sonntag, 11 Uhr). Viktoria muss bei Arminia Bielefeld (Sonntag, 13), dem aktuellen Deutschen Meister dieser Altersklasse antreten.