Estrella Merino Gonzalez gelingt beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt der späte Ausgleich.
Frauenfußball16-Jährige lässt Bayer 04 Leverkusen gegen Frankfurt spät jubeln

Spektakulärer Joker-Einsatz: Estrella Merino Gonzalez (links) bejubelt ihr Tor zum 2:2.
Copyright: IMAGO/Eibner
Das zweite Unentschieden in Folge kam bei Bayer-Trainer Robert de Pauw deutlich besser an als das erste. „Mit einem Punkt in Frankfurt können wir sehr zufrieden sein“, sprach der Niederländer nach dem 2:2 (1:1) bei Eintracht Frankfurt.
Nach dem vorangegangenen 0:0 gegen die SGS Essen hatte seine Analyse noch weniger beschwingt geklungen. Das lag an der Güte des Gegners, immerhin spielt die Eintracht in der Champions League, das lag aber auch an der Geschichte, die die Partie vor 2003 Zuschauern im Stadion am Brentanobad schrieb. Es war die einer doppelten Aufholjagd und es war die von Estrella Merino Gonzalez.
Die 16-Jährige, die von 2017 an die Leverkusener Juniorinnen-Teams durchlief und Anfang des Jahres mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet wurde, erzielte nach ihrer Einwechslung ihren ersten Bundesliga-Treffer und rettete ihrer Mannschaft damit ein 2:2. „Sie hat sich in den letzten Wochen toll entwickelt und sich das absolut verdient“, freute sich de Pauw über die Premiere.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Zuvor hatte er einer unveränderten Startelf die Chance gegeben, es besser zu machen als beim insgesamt ideenlosen Auftritt gegen Essen. Nach einem Freistoß von Kapitänin Elisa Senß hatte sein Team dann auch die erste Torchance der Partie. Der Kopfball von Bayer-Verteidigerin Lilla Turányi verfehlte jedoch das Tor.
Synne Skinnes Hansen trifft zum 1:0 für Bayer 04 Leverkusen
Die nächsten Chancen gehörten den Gastgeberinnen. Verena Hanshaw und Laura Freigang verpassten das 1:0. Das machte Bayer-Spielerin Synne Skinnes Hansen besser, die den Ball aus 16 Metern Tordistanz in den Winkel schoss (17.).
Nicole Anyomi konterte das Führungstor mit schnellen Ausgleich (19.). Und Frankfurt blieb die bessere Mannschaft. Bis zur 66. Minute verteidigte Bayer 04 das 1:1, dann staubte Anyomi nach einem Fernschuss von Lara Prasnikar, den Keeperin Friederike Repohl nicht vollends entschärfen konnte, zum 2:1 ab (66.).
Estrella Merino Gonzalez lässt Bayer 04 spät jubeln
Erst nach vielen Wechseln schafften die Gäste es in der Schlussphase, Druck zu machen. Dies belohnte Merino Gonzalez, die im Anschluss an eine Ecke goldrichtig stand und den Ball ins Tor schoss (88.). Am Samstag, 18. November, 14 Uhr, trifft Bayer 04 im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Aufsteiger RB Leipzig.
Bayer 04: Repohl – Matysik, Bragstad, Turányi, Levels (72. Siems), Senß, Zdebel (90. Friedrich), Skinnes Hansen, Vilhjálmsdóttir (78. Arfaoui), Kögel (78. Johansen), Karczewska (78. Merino Gonzalez). Tore: 0:1 Skinnes Hansen (17.), 1:1, 1:2 Anyomi (19., 66.), 2:2 Merino Gonazelz (88.). Zuschauer: 2003.