Der 21-jährige Aufbauspieler kommt von den White Wings Hanau zum Team von Trainer Hansi Gnad.
BasketballSebastian Brach wechselt zu den Bayer Giants Leverkusen

Sebastian Brach (Mitte) hat bereits Erfahrungen auf höherklassigem Niveau gesammelt.
Copyright: Foto: IMAGO/Patrick Scheiber
Dieses Geburtsdatum kann man sich merken: 22.2.2002. Dahinter steckt Sebastian Brach. Der nächste Neuzugang der Bayer Giants für die Basketball-Saison 2023/2024 in der Pro B.
Brach war einer der Wunschkandidaten von Headcoach Hansi Gnad, „weil er ein sehr interessanter junger Spieler ist, der es schon gelernt hat, als Aufbau Mannschaften zu führen. Mit seinem letzten Team wurde er Tabellenzweiter der Pro B Süd“, erklärt der Coach.
Der 21-jährige Brach wechselt von den White Wings Hanau nach Leverkusen. Als Point Guard hat Brach dort, wie auch in den drei Jahren zuvor bei den Gießen 46ers Rackelos, sehr ordentliche bis gute Leistungen hingelegt. Trotz seiner Jugend war Brach in Gießen schon Stammspieler, galt als eines der vielversprechendsten Talente. Er kann Punkte erzielen, Bälle verteilen und auch rebounden.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Als Gießen sich aus der Pro B zurückziehen musste, blieb Sebastian Brach in der Region, unterschrieb ein paar Kilometer weiter südlich in Hanau. Der 1,90 Meter große Aufbau bringt ein interessantes Paket mit: Trotz seines immer noch jungen Alters verfügt er schon über viel Erfahrung in der Pro B. Er ist noch längst nicht am Ende seiner Möglichkeiten angekommen, soll sich in Leverkusen weiterentwickeln.
Bayer Giants spielen in der Saison 2023/24 in der Nordstaffel der Pro B
Unterdessen haben die Bayer Giants die Lizenz für den Spielbetrieb in der Pro B ohne Auflagen erteilt bekommen. Gleichzeitig wurde vom Verband die Ligen-Einteilung bekannt gegeben. Die Giants werden, wie erhofft, in der Pro B Nord an den Start gehen.
Dabei wird es zum in der Region mit Spannung erwarteten Derby mit den RheinStars Köln kommen. Zudem sind mit Herford, Wulfen, Schwelm, Iserlohn und Ibbenbüren noch weitere Klubs aus NRW in der Liga zu finden. Kurze Wege, niedrige Fahrtkosten. Zumindest bei diesen Duellen.
Wir müssen allein drei Mal nach Berlin. Das werden schon Ochsentouren
Allerdings stehen auch Fahrten in den Norden und Osten an. „Wir müssen allein drei Mal nach Berlin. Das werden schon Ochsentouren“, erklärt Headcoach Hansi Gnad. Gnad schätzt die Nord-Liga stärker als die Südstaffel ein, „aber das wird sich tatsächlich erst während der Saison herausstellen“.
Pro B Nord: Bayer Giants Leverkusen, BBG Herford, Berlin Braves 2000, BSW Sixers, EN Baskets Schwelm, Iserlohn Kangaroos, Itzehoe Eagles, LOK Bernau, RheinStars Köln, Rostock Seawolves II, SBB Baskets Wolmirstedt, SC Rist Wedel, TKS 49ers, TV Ibbenbüren