Drittligist Viktoria Köln fiebert der Zweitrunden-Partie gegen den Europapokal-Teilnehmer Frankfurt entgegen.
FC Viktoria im DFB-PokalAusverkaufter Höhenberger Sportpark soll Köln zur nächsten Sensation verhelfen

Viktoria Kölns Fans beim DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen
Copyright: Besnik Abazaj/Viktoria Köln
Selbstverständlich kam Olaf Janßen am späten Samstagnachmittag nicht umhin, über den bevorstehenden Höhepunkt am Mittwochabend (20.45 Uhr, Sportpark Höhenberg, live auf Sky) zu sprechen.
Nach dem hitzigen 2:1-Erfolg in der Nachspielzeit gegen den TSV 1860 München blickte der Trainer des Fußball-Drittligisten bereits auf den Feiertag und das Zweitrunden-Spiel im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt aus der Bundesliga voraus.
„Die Freude bei uns ist natürlich riesengroß“, bemerkte der erfahrene Coach, der die Eintracht am Sonntag in deren Spiel gegen Borussia Dortmund höchstpersönlich unter die Lupe genommen hatte. „Diese Partie ist ein Bonbon, auf das wir uns unglaublich freuen.“
Alles zum Thema Olaf Janßen
- Viktoria Köln bleibt im Aufstiegsrennen Malek El Mala feiert persönlichen Befreiungsschlag
- Freitagabend gegen Aachen Viktoria Köln erwartet heißes West-Duell
- 1:1 in Rostock Viktoria Köln erkämpft sich einen Punkt – Güler verpasst späten Siegtreffer
- Tobias Eisenhuth und Paul Pöpperl Viktoria Kölns Neue legen beeindruckenden Start hin
- „Wir waren reif“ Olaf Janßen nimmt Ende von Viktoria Kölns Siegesserie gelassen
- Viktorias künftiger Chefcoach Kölner Trainer-Talent sorgt für Novum im deutschen Fußball
- Fünf Siege in Folge Viktoria Köln schielt in Richtung 2. Bundesliga
Diese Partie ist ein Bonbon, auf das wir uns unglaublich freuen
Das Stadion in der Merheimer Heide ist eigentlich viel zu winzig für ein derart wichtiges Spiel, zumal gegen einen Vertreter aus der Beletage des deutschen Fußballs, der im Mai 2022 als erster deutscher Klub die Europa League gewann und auch in dieser Saison in der Conference League vertreten ist.
Exakt 8343 Zuschauer, davon 3300 Fans aus Frankfurt, werden den ausverkauften Sportpark in ein Tollhaus verwandeln, Axel Freisewinkel, einer von zwei Geschäftsführern der Viktoria, hatte mit den übrigen Verantwortlichen zwischendurch auch einen Umzug ins große Rhein-Energie-Stadion erwägt.
„Das war schon eine Überlegung“, präzisiert Freisewinkel. „Wir haben uns aber recht schnell gegen einen Stadion-Wechsel entschieden, weil wir davon ausgehen, in Höhenberg unseren Heimvorteil besser ausnutzen zu können.“
Verzichten muss die Viktoria gegen die von Dino Toppmöller betreuten Hessen auf ihren verletzten Mittelfeld-Regisseur Bryan Henning (Kreuzbandriss), auf Verteidiger Lars Dietz (Aufbautraining nach Zehenbruch) und Florian Heister (Oberschenkelverletzung).
Für das Erreichen der zweiten Runde erhalten die Höhenberger vom DFB eine Prämie von 431.200 Euro, eine beachtliche Summer für einen Drittligisten.
Voraussichtliche Aufstellung FC Viktoria Köln: Voll - Schultz, Lorch, Greger - Koronkiewicz, Fritz, Russo, May - Bogicevic, Marseiler - Philipp.