Die Höhenberger haben vor dem Spiel beim SV Elversberg einige Personalsorgen
Dritte LigaViktoria Köln muss beim torgefährlichsten Team der Liga defensiv improvisieren

Christoph Greger hatte zuletzt muskuläre Probleme.
Copyright: IMAGO/foto2press
Drei freie Tage gewährte Olaf Janßen seinen Spielern nach dem 2:1 gegen Verl am vergangenen Samstag. „Ein vorgezogener Osterurlaub“, sagte der Trainer des Fußball-Drittligisten FC Viktoria Köln. Über die Feiertage ist dagegen Schuften angesagt in Höhenberg.
Denn am Ostermontag wartet die schwerstmögliche Aufgabe: Die Kölner sind zu Gast beim Tabellenführer SV Elversberg (19 Uhr). „Auf der Zielgeraden der Saison dort spielen zu dürfen, ist eine reizvolle Situation“, so Janßen. Was braucht die Viktoria, um beim Spitzenreiter zu bestehen? „Das ist relativ einfach, in allen Bereichen 100 Prozent“
Defensiv muss der Trainer allerdings improvisieren – zwei von drei Profis der Dreierkette fallen aus. Moritz Fritz und Lars Dietz fehlen gelbgesperrt, Christoph Greger laboriert an muskulären Problemen. „Bis Montag wird es knapp. Wir müssen wohl etwas basteln“, sagte Janßen vor dem Duell mit der besten Drittliga-Offensive (66 Tore in 29 Spielen). Neben Jamil Siebert wird somit Michael Schultz seinen Platz sicher haben.
Alles zum Thema Olaf Janßen
- „Wir brauchen nicht mehr träumen“ Viktoria Kölns Trainer Olaf Janßen hakt den Aufstieg ab
- Torhüter Dudu Viktoria Kölns Spielmacher zwischen den Pfosten
- Leistungsträger im Fokus Droht Viktoria Köln trotz Top-Saison ein erneuter Umbruch?
- Viktoria Köln Olaf Janßen ist mit Testspielen zufrieden – Said El Mala feiert Comeback beim DFB
- „Fühlt sich einfach beschissen an“ Frust bei Viktoria Köln nach Punkteteilung in Dortmund
- „Früher war der Ball sein Feind“ Olaf Janßen schwärmt von Startelf-Debütant Zoumana Keita
- Trotz auslaufender Leihe Viktoria hofft auf Verbleib von Malek El Mala
Christoph Greger verlängert Vertrag
Während Greger am Montag womöglich ausfällt, wird er der Viktoria mittelfristig weiter zur Verfügung stehen. Der 26-Jährige hat seinen Vertrag verlängert. Die Kölner hatten den gebürtigen Münchener in Sommer 2021 aus Unterhaching verpflichtet.
Bislang absolvierte Greger 56 Pflichtspiele für die Viktoria. „Er ist hier zum Stammspieler und Führungsspieler gereift und war aufgrund seiner Leistungen am Ende des Tages auch bei vielen anderen begehrt. Wir sind natürlich stolz, dass er sich für uns entschieden hat“, sagte Trainer Janßen.