Wettbewerb „Facts for Future“Sechs Schulklassen und Lehrkräfte in Köln und Region ausgezeichnet„Kölner Stadt-Anzeiger“ und Netcologne hatten zum Wettbewerb für herausragende digitale Unterrichtsprojekte ausgerufen.VonSarah BrasackMerkenMerken
Facts for FutureJury zum Wettbewerb für digitale Unterrichtsprojekte hat getagt –„Bemerkenswertes Niveau“VonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Bestes Digitalprojekt gesucht„Facts for Future“-Wettbewerb für Schulen aus Köln und Region – noch bis 2. OktoberVonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Schulwettbewerb Facts for FutureAn acht Kölner Schulen hat jedes Kind ein TabletBeim Konzept „Get your own device“ werden die iPads je nach Finanzkraft von den Eltern oder der Stadt bezahlt.VonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Facts for FutureSchulen können im Kölner Medienkompetenzzentrum Roboter ausprobierenIm Technischen Klassenzimmer der Stadt sollen Schulen fit gemacht werden für die digitale Welt.VonAlexandra RingendahlMerkenMerken
„Facts for Future“Schul-Wettbewerb für Köln und Region startet – Digitale Unterrichts-Projekte gesuchtSchülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte können ihre digitalen Projekte ab sofort einreichen und tolle Preise für die Klasse gewinnen.VonAlexandra RingendahlMerkenMerken
Facts For FutureWas angehende Lehrer lernen müssen für guten digitalen UnterrichtBei der Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte setzt Bildungsexpertin Alexandra Habicher zum Beispiel auf Virtual Reality.VonFrank OlbertMerkenMerken
Facts for FutureWie Schulen mit ChatGPT umgehen – Neuer Digital-Wettbewerb startetMit Künstlicher Intelligenz können Schülerinnen und Schüler Hausaufgaben schreiben lassen, verschließen können sich Schulen dem Thema deshalb aber nicht.VonFrank OlbertMerkenMerken
Aufgeklärt durch die digitale WeltFacts for Future - das Schulprojekt für Köln und RegionLehrkräfte sollen Hilfe bei der Ausbildung von Medienkompetenz erhalten.VonSarah BrasackMerkenMerken
„Facts for future“Bundeszentrale für politische Bildung zeichnet KStA-Projekt ausDas digitale Bildungsprojekt des „Kölner Stadt-Anzeiger“ ist 2021 mit dem ersten Platz in der Kategorie Lokalmedien ausgezeichnet worden.MerkenMerken
„Facts for Future“ für JugendlicheRückgang der Lebenszufriedenheit wie im KriegsgebietUnterrichtsprojekt des „Kölner Stadt-Anzeiger" will Medienkompetenz stärken.VonFrank OlbertMerkenMerken
„Wie war's in der Schule?“Newsletter für Familien und Lehrende in der Kölner RegionAlles rund um das Thema Schule und Bildung: an jedem Mittwochabend als E-Mail in ihrem Postfach.MerkenMerken
Preisverleihung des KStASchüler in Köln mit „Facts for Future“-Preisen ausgezeichnetAuch Kasalla traten am Kölner Tanzbrunnen auf.MerkenMerken
Gespräch im StreamKölner Polizei informiert über sexuelle Gewalt im Netz gegen KinderDer „Kölner Stadt-Anzeiger“ und die Polizei Köln informieren über Cybergrooming.VonHendrik GeislerMerkenMerken
Cyber-GroomingWie Kinder vor sexuellen Angriffen im Netz geschützt werden könnenÜberall dort, wo Kinder im Internet kommunizieren, sind auch Täter unterwegs.MerkenMerken