Großeinsatz in KölnSo viel kosten Selfie und Abendessen mit Obama

Barack Obama
Copyright: dpa
Köln – Am 4. April kommt der Friedensnobelpreisträger Barack Obama (57) in die Lanxess-Arena. Eine Stunde lang wird Barack Obama an einem moderierten Gespräch teilnehmen und sich zu Zukunfts- und Führungsfragen in Politik und Gesellschaft äußern. Wer dem 44. US-Präsidenten beim „World Leadership Summit“ , besonders nahe sein will, kann sich einkaufen: Abendessen und dazu ein Selfie mit dem charismatischen Juristen und begnadeten Redner sind 5000 Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer. Dafür gibt es dann die Teilnahme am exklusiven „Leader's Dinner“ inklusive Speisen und Getränken. Und – als einmalige Gelegenheit – ein eigenes Foto mit Barack Obama. Aber Obacht: Das Foto ist nur für den privaten Gebrauch gedacht und darf nicht veröffentlicht werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Insgesamt werden für den Abend 15.000 Tickets verkauft. Für weniger betuchte Obama-Fans gibt es Tickets ab 87 Euro – auf dem Oberrang, direkt unter dem Hallendach. Wie viel Geld Obama selbst für seinen Auftritt in der Lanxess-Arena in Deutz bekommt, ist nicht bekannt. Für eine Rede vor Bankern in New York soll er laut „New York Times“ vor zwei Jahren 400.000 Dollar bekommen haben.
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Kurz vor Schluss Kölner Schausteller sollen Deutzer Kirmes ausrichten – Finaler Zuschlag verzögert sich
- Lachende Kölnarena bis Stunksitzung So gehen Kölner Karnevalsveranstalter mit dem Wahlsonntag um
- Ludovico Einaudi in der Kölner Arena Das Genie der Spannungslosigkeit
- Kölns größte Frikadellen-Tauschbörse? Was die Jecken am liebsten in der Lachenden Kölnarena essen
- Ersatz im Karneval Sängerin über ihren Kaltstart bei den Räubern – „War schon hart“
- Auftritt in der Arena Darum ist Köln der optimale Ort für Leon Windscheids „Alles Perfekt“-Tour
- Kölner Karneval Von Paveier bis Mätropolis – Diese elf Songs der Session sollten Sie kennen
Barack Obamas Besuch in Köln ist eine kleine Sensation. Auch für die Stadt Köln. „Das Protokoll ist derzeit dabei, weitere Details des geplanten Besuchs, wie zum Beispiel die Dauer, und auch mögliche Besuchswünsche des ehemaligen Präsidenten in Erfahrung zu bringen“, sagte Stadtsprecher Alexander Vogel dem „Express“.
In Sachen Sicherheit stünde die Beurteilung der Gefährdungslage noch aus, so Polizeisprecherin Annemarie Schott: „Sicherheitsmaßnahmen werden in enger Absprache und Zusammenarbeit mit dem Veranstalter abgestimmt, geplant und durchgeführt.“
Erste Veranstaltung 2012
Doch wer genau ist der Veranstalter? Der „World Leadership Summit“ wird von dem Aachener Klaus Ulrich, Mitgründer der DEAG AG, Konzertveranstalter und Repräsentant von Herbert Grönemeyer, in Kooperation mit dem 2012 als Startup gegründeten Unternehmen „Gedankentanken“ aus Köln durchgeführt. Dieses wird geführt Stefan Fädrich und Alexander Müller. Die beiden erklären, ihr Ziel sei es, „Menschen auf ihren individuellen Wegen zur Selbstverwirklichung zu begleiten, indem ihnen gute Gedanken wirkungsvoll vermittelt werden“. Es gehe darum, im Rahmen von Events, Seminaren und Kursen ein motivierendes Umfeld zu schaffen und Wissen zu vermitteln, das Menschen als Selbstständige und Unternehmer, aber auch persönlich weiterbringe.
Ihre erste „Rednernacht“ fand im Sommer 2012 im Millowitsch-Theater vor 475 Zuhörern statt. Nur fünf Jahre später, im November 2018, kamen zur großen Rednernacht in der ausverkauften Lanxess-Arena bereits 15 000 Gäste. (red)