Freitag und Samstag moderiert die 50-Jährige die deutschen Vorentscheide zu Stefan Raabs ESC-Show. Jetzt war sie bereits in Köln unterwegs – mit bahnbrechenden Erkenntnissen.
„Ich dachte, es gibt nur Taxen“Was Barbara Schöneberger am Kölner Neumarkt macht
![Barbara Schöneberger zeigt auf Instagram, wie sie ein Ticket kauft, um die Kölner U-Bahn zu nehmen.](https://static.ksta.de/__images/2025/02/13/fa047306-92d1-4061-a04a-b551d9df47a4.jpeg?q=75&q=70&rect=0,138,4000,2250&w=2000&h=1282&fm=jpeg&s=51f8619f2a7baaab029d37e769f77408)
Barbara Schöneberger zeigt auf Instagram, wie sie ein Ticket kauft, um die Kölner U-Bahn zu nehmen.
Copyright: dpa
Barbara-Schöneberger-Fans kommen in dieser Woche im TV gleich doppelt auf ihre Kosten: Freitag- und Samstagabend moderiert die 50-Jährige die vier Shows „Chefsache ESC 2025“ auf RTL, die in den Studios in Hürth produziert wird. Hintergrund: ARD, RTL und Stefan Raab suchen in diesem Jahr gemeinsam nach Deutschlands Künstler für den Eurovision Song Contest. Dass Schöneberger schon am Mittwoch in Köln war, konnten aufmerksame Fans bei Instagram verfolgen.
„Ich fahre U-Bahn und kaufe ein Ticket mit Bargeld“, sagt die Moderatorin in dem Video, das sie in ihrer Story geteilt hat, und kramt in ihrem Portemonnaie nach Münzen. Schöneberger steht am Ticketautomaten, im Hintergrund sieht man den Aufzug zur Hugo-Passage am Neumarkt. „Köln hat nämlich eine U-Bahn“, verkündet die Moderatorin, die mit ihrer Freundin Claudi unterwegs. „Ich dachte, hier fahren nur Taxen. Jetzt habe ich gelernt, es gibt auch eine U-Bahn. Da bin ich jetzt voll mit dabei: Einfach mal Teil einer großen Gruppe sein“, so Schöneberger in ihrer üblichen ironischen Art.
Barbara Schöneberger moderiert ESC-Shows in Hürth
Die 50-Jährige moderiert unter anderem den TV-Klassiker „Verstehen Sie Spaß“ oder die „NDR-Talkshow“ und interviewt für ihre eigenen Podcasts regelmäßig prominente Gäste. Dieser ist nicht der erste Kontakt Schönebergers zu dem Gesangswettbewerb: 2014 moderierte sie ihren ersten Vorentscheid, regelmäßig verkündet sie im ESC-Finale auch die Punkte aus Deutschland. In einem Interview sagte Schöneberger einmal: „Der Eurovision Song Contest gehört für mich zum Jahr genauso fest dazu wie Weihnachten und Karneval.“
Von den 24 Acts, die darum kämpfen, beim diesjährigen ESC in Basel für Deutschland anzutreten, kommen vier aus Köln: Jonathan Henrich, Cage, Leonora und Jaln. In der Jury sitzt ESC-Guru Stefan Raab zusammen mit Yvonne Catterfeld und Elton. Verstärkt wird die Jury am Wochenende durch die Gastjuroren Max Mutzke am Freitagabend und Johannes Oerding am Samstagabend. (gam)
Alle Infos zum ESC-Vorentscheid finden Sie hier.