21 Weingüter aus verschiedenen Regionen präsentieren elf Tage lang ihre Auswahl an Produkten in der Kölner Innenstadt.
Premiere in KölnWeinmarkt auf dem Neumarkt beginnt am 1. August

Für den Standort Köln ist der „Weinmarkt auf dem Neumarkt“ eine Premiere.
Copyright: Alexander Schwaiger
Elf Tage lang öffnet der Weinmarkt auf dem Neumarkt seine Pforten für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in Köln. 21 Weingüter aus ganz Deutschland präsentieren dort vom 1. bis 11. August ihre große Auswahl an Weiß-, Rot- und Roséweinen, Sekt und Traubensaft.
Auch kulinarische Spezialitäten werden angeboten
Die Weingüter kommen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, unter anderem aus Rheinhessen, Württemberg, dem Rheingau, Rheinland-Pfalz, Franken oder Hessen. Gerade kleineren Familienweingütern wolle man somit einen Platz auf dem Weinmarkt geben, heißt es. Dazu gibt es Südtiroler Fleisch- und Käsespezialitäten, Flammkuchen und Gegrilltes.
Organisiert wird der Weinmarkt vom Duisburger Schaustellerbetrieb Joseph Nieke, der „schon langjährige Erfahrung mit dem Thema hat“, so Pressesprecher Andreas Klein. So habe der Veranstalter bereits in anderen Städten einen ähnlichen Markt mit vergleichbarem Konzept organisiert. Für den Standort Köln sei der Weinmarkt allerdings eine Premiere. Es gebe aber einen Fünf-Jahres-Vertrag mit Option auf Verlängerung.
Alles zum Thema Neumarkt
- Ost-West-Achse Warum Köln seit 2016 über einen neuen U-Bahn-Tunnel diskutiert
- Mehr als 900 Shops Mini-Rewe-Märkte im Krankenhaus – Was hinter der Strategie der Kölner Kette steckt
- Kölner Stadtbahn-Netz Was die Entscheidung für den neuen U-Bahn-Tunnel jetzt bedeutet
- Wohnprojekte-Tag Gäste erkunden gemeinschaftliches Bauen auf dem Clouth-Areal in Nippes
- 1. FC Köln gegen Hertha KVB setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein
- Preis für Konzept Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist Store des Jahres
- Fünf Prozent weniger Am Neumarkt in Köln fallen dauerhaft Parkplätze weg
Anfragen aus weiteren europäischen Ländern für das nächste Jahr
Zwar hatten die Kölnerinnen und Kölner bereits bis Anfang Juni die Möglichkeit, auf der Weinwoche auf dem Neumarkt verschiedene Weine zu probieren. Konzeptionell unterscheide sich der kommende Weinmarkt aber von der vergangenen Weinwoche, erklärt Klein. Neben „ausschließlich deutschen Weinanbaugebieten“ werde auch „den europäischen Nachbarn“ ein Platz geboten: „Zur Premiere kommt ein Weingut aus dem Kamptal in Österreich nach Köln, für das nächste Jahr gibt es bereits Anfragen aus Österreich, Ungarn und der Schweiz.“
Am 10. August treffen sich zudem die Karnevalisten aus dem Rheinland von 12 bis 22 Uhr zum Karnevalisten-Stammtisch auf dem Weinmarkt. Verschiedene Gesellschaften haben sich dazu angekündigt, unter anderem Abordnungen aus dem Raum Aachen oder den Niederlanden.
Der Weinmarkt auf dem Neumarkt ist montags bis freitags von 13 bis 22 Uhr geöffnet. Am Wochenende kann der Markt von 12 bis 22 Uhr besucht werden. Am 11. August sind die Öffnungszeiten von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. (lem)