Komponist Anton Bruckner wäre dieses Jahr 200 Jahre alt geworden. Das Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln spielt seine 5. Sinfonie.
Sinfonie im KirchenraumOrchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln spielt im Kölner Dom

Der Kölner Dom am Abend. (Symbolfoto)
Copyright: creative studio - stock.adobe.com
Am Dienstag, 12. November, veranstaltet die Hochschule für Musik und Tanz Köln in Zusammenarbeit mit der Kölner Dommusik ein Konzert im Kölner Dom. Unter der Leitung von Professor Alexander Rumpf interpretiert das Orchester der Hochschule Anton Bruckners 5. Sinfonie.
Anlass ist der 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten. Seine 5. Sinfonie gilt als eines der anspruchsvollsten Werke des Komponisten.
20 Jahre bis zur Uraufführung
Bruckner, der zu Lebzeiten um Anerkennung als Komponist und Sinfoniker rang, schuf mit der 5. Sinfonie ein Werk von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
Alles zum Thema Kölner Dom
- Theologe vor Anklage Ex-Mitarbeiter des Erzbistums Köln unter Kinderporno-Verdacht
- Lesermeinungen Geht die Dom-Illumination zulasten von Natur- und Umweltschutz?
- Taschenmesser griffbereit Bundespolizei nimmt Männer nach Diebstählen am Hauptbahnhof fest
- FC, Wetter, Opern-Baustelle Was diese Woche in Köln wichtig wird
- Hunderte Meter Bauzaun Stadt Köln will Durchgang am Kölner Dom sperren
- „Lichtsünde“ Kölns? Naturschützer klagen neue Illumination am Kölner Dom an
- Vortrag Als der Kölner Dom zum Pferdestall wurde
Fast 20 Jahre lang blieb die Komposition unveröffentlicht, bevor sie 1894 – allerdings in abgewandelter Form – erstmals zur Aufführung kam. In ihrer ursprünglichen Fassung erklang die Sinfonie erst 1935, 60 Jahre nach der Fertigstellung.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch nur mit einer kostenlosen Zugangskarte möglich.