Der Stadtrat entscheidet über die Ost-West-Achse, es gibt Neuigkeiten von der Großbaustelle am Offenbachplatz – was noch wichtig wird.
FC, Wetter, Opern-BaustelleWas diese Woche in Köln wichtig wird

Denis Huseinbasic (r.) und Luca Waldschmidt bejubeln den Kölner Treffer zum 2:1 in Paderborn.
Copyright: Wunderl / Beautiful Sports
Die Politiker im Stadtrat sollen am Donnerstag die wichtigste Entscheidung vor der Kommunalwahl im Herbst treffen. Sie sollen beschließen, ob zwischen Heumarkt und Aachener Weiher in der Innenstadt ein neuer U-Bahn-Tunnel gebaut werden soll oder ob ein rein oberirdischer Ausbau mit verlängerten Bahnsteigen ausreicht. Das Ergebnis wird mit Spannung erwartet, zumal das „Tunnelbündnis“ aus CDU, SPD und FDP lediglich über 44 der insgesamt 91 Stimmen verfügt – selbst wenn Oberbürgermeisterin Henriette Reker ebenfalls für den Tunnel votieren sollte, fehlt zur Mehrheit also noch immer eine Stimme.
Neuigkeiten von der Opernbaustelle
Seit 13 Jahren läuft die Sanierung der Oper und des Schauspielhauses in der Innenstadt. Ende dieses Jahres soll das insgesamt 1,5 Milliarden Euro teure Projekt abgeschlossen sein. Baudezernent Markus Greitemann stellt am Mittwoch den aktuellen Stand auf der Baustelle vor.

Die Baustelle von Schauspielhaus und Oper am Offenbachplatz im Mai 2024
Copyright: Arton Krasniqi
Steht der FC kurz vor dem Aufstieg?
War der Sieg in Paderborn bereits die Vorentscheidung im Rennen um den Aufstieg? Der 1. FC Köln hat mit dem 2:1-Erfolg in Ostwestfalen jedenfalls nicht nur die Tabellenführung erobert. Der Verein hat auch sportlich einen Auftritt geliefert, der die Hoffnung zulässt, dass die Mannschaft nach durchwachsenen Wochen nun die Wende schaffen könnte. Die Resultate stimmen ohnehin, nach zuvor drei sieglosen Spielen hat Köln zuletzt dreimal in Folge gewonnen.
Alles zum Thema Stadtrat Köln
- Antrag im Stadtrat Grüne und Volt wollen Windräder in Köln – Hier könnten sie stehen
- Brisanter Bericht zur Kölner Oper Prüfer rügen Auftragsvergaben ohne „ordnungsgemäße Verfahren“
- Bürgerantrag abgelehnt In Troisdorf soll es keinen Wanderweg für Nackte geben
- Bis zu 30 Prozent mehr Elternvertreter lehnen höhere Kita-Beiträge in Köln ab
- Ost-West-Achse Knappe Mehrheit für den Tunnel im Verkehrsausschuss
- Ost-West-Achse SPD wieder im Boot – Tunnelbündnis fehlt noch eine Stimme
- „Will niemandem reingrätschen“ Thor Zimmermann wechselt zu den Kölner Grünen
Sieben Partien stehen noch aus, am Samstagabend kommt es für den FC zur Topspielzeit zum nächsten großen Duell. Dann begrüßen Trainer Gerhard Struber und seine Mannschaft um 20.30 Uhr die Hertha aus Berlin in Müngersdorf. Die Hauptstädter spielen zwar eine enttäuschende Saison, sendeten am Samstag beim Sieg über Karlsruhe jedoch ein Lebenszeichen. Der Berliner Kader jedenfalls ist absolut in der Lage, im ausverkauften Kölner Stadion aufzutrumpfen. Der FC wird gewarnt sein - und seinerseits die Chance wahrnehmen wollen, den nächsten Schritt auf dem Weg zurück ins Oberhaus zu tun.
Ein neues Kunstwerk für den Kölner Dom
Der Kölner Dom soll ein neues modernes Kunstwerk erhalten – am Donnerstag stellt das Domkapitel den Sieger eines internationalen Wettbewerbs vor. Ob aus dem prämierten Entwurf ein Besuchermagnet wie das Gerhard-Richter-Fenster wird? Die Liste der Teilnehmer liest sich verheißungsvoll: Von Andrea Büttner bis Leon Kahane ist einige Künstlerprominenz dabei.
Discovery Art Fair Cologne
Am Wochenende präsentiert die Discovery Art Fair Cologne zeitgenössische, junge Kunst in der XPost, Gladbacher Wall. Die „Entdeckermesse“ (Veranstalter-Selbstbeschreibung) zeigt ein breites Spektrum bezahlbarer Kunst. Tagestickets kosten 20 Euro, weitere Informationen gibt es hier.

Impression von der Kölner Kunstmesse Discovery Art Fair Cologne 2024
Copyright: Alexander Schwaiger
Bei der Veranstaltung Köln-Wein kann am Wochenende Wein probiert werden – und zwar jede Menge. Mehr als 900 verschiedene Weine können am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April im Gürzenich verkostet werden. Viele Winzer und Weingüter stellen sich vor. Weitere Informationen gibt es hier.
Last but not least: das Wetter
Ab Mittwoch klettern die Temperaturen in Köln kräftig nach oben auf bis zu 20 Grad am Donnerstag und am Freitag. Am Wochenende könnte es wieder etwas kühler werden, aber trotzdem sonnig bleiben.