Warum die Stadt Köln bei der Mediterranisierung ihres Lebensstils vor allem auf dem Abfallsektor große Fortschritte macht.
Satirischer WochenrückblickKöln mediterranisiert seinen Müll

Mediterranisierter Müll am Barbarossaplatz
Copyright: Uwe Weiser
Liebe Stadtverwaltung von Neapel in eurem gepflegten Palazzo San Giacomo, an dessen Fassade es keine Graffiti gibt und in dessen Brunnen kein Unrat schwimmt! Ein Vierteljahrhundert nach der Eröffnung unseres Müllofens in Niehl, den wir ganz in der Tradition eurer Camorra mit viel krimineller Energie und hohen Bestechungsgeldern zum Nachteil unserer Bürger errichtet haben, teilen wir euch voller Stolz mit: Wir haben es geschafft.
Die Mediterranisierung Kölns ist so weit fortgeschritten, dass wir bei der Vermüllung und Verwüstung der nördlichsten Stadt Italiens autark sind. Wir brauchen euren Müll nicht mehr.
Bis dahin war es ein langer Weg und wir danken euch für die großartige Unterstützung, für die vielen Güterzüge voll mit neapolitanischem Müll, den ihr über den Brenner durch halb Europa zu uns geschickt habt, damit wir ihn hier verfeuern. Durch euch haben wir gelernt: Müll ist ein Wirtschaftsgut.
Alles zum Thema Barbarossaplatz
- Stadtbahnen und Busse betroffen Warnstreik bei der KVB am Freitag – Auch Linien 16 und 18 fahren nicht
- „Ich bin hier“ Marcus Krips' Kunst schreit den Betrachter förmlich an
- Julias Lieblingsort Warum die Thai-Küche im Ratchada auf keinen Fall als Geheimnis gehütet werden darf
- Ausstellung Galerie Incontro in Eitorf präsentiert Werk des Kölner Malers Ronald Franke
- In Kölner Innenstadt Polizei-Student fährt Seniorin mit Rennrad tot – und erhält Bewährung
- Mit 100 km/h über Barbarossaplatz Kölner Polizei stellt mutmaßliche Raser nach Autorennen – Fahrmanöver endet in Unfall
- Drei Evakuierungen in Köln Polizei nimmt Mann wegen Rewe-Koffer fest – NRW-SPD verlangt Details zu „Sandkoffern“
Inzwischen sind wir noch schlauer. Dank unserer Müllabfuhr wissen wir jetzt: Die Mediterranisierung der Stadtgesellschaft bedeutet nicht, dass in einer lauen Sommernacht alle im Veedel fröhlich Wein trinkend bei ihrem Italiener hocken. Nein! Mediterranisieren ist Schwerstarbeit. Alle sitzen das gesamte Jahr über draußen, weil der Italiener eh viel zu teuer geworden ist, und hinterlassen so viel Unrat wie möglich auf Straßen und Plätzen.
19.000 Mal ist es uns im vergangenen Jahr gelungen, unsere Müllabfuhr zu Sondereinsätzen wegen illegaler Müllkippen durch die Stadt zu jagen. Ihr hättet mal sehen sollen, wie unser Nachwuchs allein am Elften im Elften das gesamte Zülpicher Viertel einschließlich der Uniwiesen in kürzester Zeit völlig verdreckt hat. Das war der Hammer!
Jetzt regt euch bloß nicht auf. Wir ziehen euren Lebensstil nicht durch den Dreck. Aber für uns gehört die Pizza nun mal in einen Karton, wird von einem Lieferdienst in den Park gebracht und anschließend an Ort und Stelle mediterranisiert. Also weggeschmissen. Nicht die Pizza. Sondern der Karton. Mit einem Hämmche geht das leider nicht.