Die Bauarbeiten am Brunnen gehen an Aschermittwoch weiter – doch bis aus dem 1997 stillgelegten Brunnen wieder Wasser sprudelt, dauert es noch.
Stadt passte Zeitplan schon einmal anNeumarkt-Brunnen wird wohl erst nach Mai wieder sprudeln

Die Baustelle am Neumarkt-Brunnen im September 2023.
Copyright: Uwe Weiser
Die Bauarbeiten am Neumarkt-Brunnen gehen an Aschermittwoch weiter. Das bestätigte die Stadt auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Seit dem 18. Januar wird ein Teilbereich der Baustelle in der Innenstadt wieder eingerichtet. Zum Beginn der Karnevalstage soll dann auch die Technik in den Technikschacht eingebaut werden. „Ab dem 14. Februar 2024 (Aschermittwoch) soll dann die komplette Baustelle einschließlich der Brunnenfläche wieder eingerichtet und die Pflasterarbeiten im Brunnenbeckenbereich fortgesetzt werden“, so eine Stadtsprecherin. Auch die Beleuchtung des Brunnens werde ab diesem Zeitpunkt eingebaut.
Römerstraße unter dem Neumarkt verzögerte die Bauarbeiten
Damit bewegt sich die Stadt in ihrem angepassten Zeitplan für den Brunnenbau am Neumarkt. Im August 2023 verzögerte sich die Fertigstellung. Eigentlich sollte der Brunnen bereits Ende des vergangenen Jahres fertig sein. Doch bei den Bauarbeiten machten Arbeiter einen archäologischen Fund: Eine vermutlich mittelalterliche oder frühneuzeitliche Straße wurde freigelegt. Sie soll vor Ort erhalten bleiben. Bei weiteren Grabungen für eine Elektrozuleitung wurden aber keine weiteren Funde gemacht.

Im August 2023 wurde die historische Straße freigelegt.
Copyright: Dirk Borm
Der Brunnenbau am Neumarkt ist eine Maßnahme der Stadtverwaltung, um den Platz aufzuwerten. Oberbürgermeisterin Henriette Reker selbst hatte eine Belebung des Neumarktes zum Ziel erklärt. Der Neumarkt ist stark von Drogenhandel geprägt. Im Frühjahr 2022 beschloss der Stadtrat die Wiederherstellung des 1956 gebauten, aber 1997 stillgelegten Brunnens. Die Bauarbeiten werden insgesamt rund 1,5 Millionen Euro kosten.
Alles zum Thema Neumarkt
- Wohnprojekte-Tag Gäste erkunden gemeinschaftliches Bauen auf dem Clouth-Areal in Nippes
- 1. FC Köln gegen Hertha KVB setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein
- Preis für Konzept Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist Store des Jahres
- Fünf Prozent weniger Am Neumarkt in Köln fallen dauerhaft Parkplätze weg
- Leser fragen, wir antworten Vor 70 Jahren war der Neumarkt noch ein Kölner Platz zum Verweilen
- 15-Jähriger wird zum Opfer Geiselnahme in der Kölner City – Gutachterin gibt erste Einschätzung ab
- Ost-West-Achse Knappe Mehrheit für den Tunnel im Verkehrsausschuss
In den letzten Monaten sind laut Stadt einige Baufortschritte erzielt worden. Mitte September seien planmäßig die Brunnenkammern eingebaut worden, auch die Wasser- und Elektroleitungen sind angeschlossen. Die Technik im Brunnenschacht sei ebenso eingebaut wie der Düsenschacht. Auch das äußere Fundament der Brunnenfläche und die äußere Brunnenumrandung seien fertig.
Abgeschlossen sollen alle Bauarbeiten dann im April 2024 sein. Eine Eröffnung pünktlich zum Start der Kölner Brunnensaison ab dem 1. April ist aber ausgeschlossen. Alle städtischen Brunnen laufen das Jahr über von April bis Oktober. Am Neumarkt-Brunnen kann jedoch erst ab Ende Mai ein notwendiger Probelauf gestartet werden. Denn davor gastiert der Zirkus Roncalli auf dem Neumarkt. Die offizielle Einweihung soll der Stadtsprecherin zufolge deshalb danach stattfinden. Über das genaue Datum werde man rechtzeitig informieren.