Schotten feiern HandyfinderinKölnerin Caro erklärt, wie es zu dem viralen Selfie kam – Vom Wirbel überrumpelt

Lesezeit 3 Minuten
Kölner Deutschland-Fans finden beim Public Viewing im Tanzbrunnen das Handy eines Schotten und geben es ab - machen aber vorher noch ein Selfie. Die Tartan Army bedankt sich über X und startet Aufruf, die engagierten Fans zu finden. Post geht viral, Finderin Caro (rechts vorne) hat mit dem Kölner Stadt-Anzeiger gesprochen.

Kölner Deutschland-Fans finden beim Public Viewing im Tanzbrunnen das Handy eines Schotten und geben es ab - machen aber vorher noch ein Selfie. Die Tartan Army bedankt sich über X und startet Aufruf, die engagierten Fans zu finden. Post geht viral, Finderin Caro (rechts vorne) hat mit dem Kölner Stadt-Anzeiger gesprochen.

Die Liebe der Kölner zu den schottischen Fußball-Fans wurde nun erwidert: Dank eines gefundenen Handys. Wir haben die neue Heldin der Tartan Army ausfindig gemacht.

Der schottische Kieran war einer der Fußball-Fans, die ihre Mannschaft am Mittwoch in Köln partylustig anfeuerten. Blöd nur, dass er dabei am Tanzbrunnen sein Handy verlor. Gut wiederum, dass auf die Kölner Verlass ist: Caro und ihre Freunde fanden das Handy und gaben es selbstverständlich ab. Kieran bekam sein Handy also tags drauf bereits wieder – mit einem neuen Foto in der Mediathek. Denn Caro und ihre Freunde hatten es sich nicht nehmen lassen, noch ein Selfie zu machen.

Und im Netz wurde Donnerstagabend schnell klar: Nicht nur die Kölner sind begeistert vom lauten und bunten Besuch aus Schottland in ihrer Stadt, auch die Schotten sind offenbar ganz angetan von den Kölnern. Die Tartan Army, wie sich die Fans nennen, startete nämlich mit dem Selfie einen Aufruf in den sozialen Netzwerken, die engagierten Finder des Handys über das Bild zu suchen.

Schottische Fans danken Kölner Helfern mit dem Selfie im Internet

Der beliebte Fan-Account Tartan Army schrieb: „Kieran hat sein Handy auf einem Dixi liegenlassen. Diese Deutschland-Fans haben es gefunden, ein Selfie gemacht und bei der Polizei abgegeben. Er hat sein Handy wiederbekommen.“ Dann lobten die Schotten die Deutschen: „Was ein Land. Können wir diese Fans finden?“

Alles zum Thema Polizei Köln

Den Beitrag teilten bis Freitagmittag Tausende Nutzer allein auf der Plattform X, dort sahen ihn sogar zweieinhalb Millionen Menschen an – darunter ein Schulfreund von Caro. Er meldete sich direkt bei ihr: „Caro, du wirst gesucht!“ Erst Freitagmorgen sah Caro den Post selbst, als die junge Kölnerin sich erstmals einen X-Account zulegte. „Ich kriege jetzt so viele Nachrichten, von allen Seiten“, sagte sie dem „Kölner Stadt-Anzeiger“, der sie nach eigenen Recherchen ausfindig machte.

Die Kölnerin zeigte sich überrumpelt von der Aufmerksamkeit, ihren Nachnamen möchte sie nicht nennen. Aber sie meldete sich Freitag doch bei der Tartan Army zurück: „Für die deutsch-schottische Freundschaft“, sagte sie. „Wir hatten tolle Erfahrungen mit schottischen Fans bei dem Spiel.“ Mit mehreren Kilt-Trägern habe sie an dem Abend in der Fanzone am Rhein angestoßen, die guten Beziehungen zwischen den Fußball-Fans beider Nationen will sie weiter stärken.

Wie es zum viralen Selfie der Kölner Fans kam

Dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtete sie, wie es zu dem Fund kam, der ihr Berühmtheit verschaffte: Caro verfolgte mit Freunden am Mittwoch das Deutschland-Spiel im Tanzbrunnen. Davor sei sie noch schnell zur Toilette verschwunden und fand – wie die Schotten in ihrem Post richtig rekonstruiert hatten – das Handy in der Dixi-Kabine.

„Lass uns erst ein Selfie machen“, habe ihr Mann vorgeschlagen, als sie das Handy abgeben wollte. Seine Idee machte Caro und ihre Freunde nun zur Kölner EM-Legende, zumindest in den Augen der Tartan Army. Für das Bild posierten sie in Deutschland-Trikots an der Rheinpromenade im Tanzbrunnen. Danach gab Caro den Fund einem Volunteer und das Handy landete schließlich bei der Polizei und wieder bei seinem Besitzer, samt des netten Grußes aus Köln am Rhein.

Nachtmodus
KStA abonnieren