Das Blau-Gelbe Kreuz sorgt für den Transport der Geschenkkisten in Leverkusens Partnerstadt.
AktionVerein sammelt Weihnachtsgeschenke für Kinder in Leverkusens Partnerstadt Nikopol
Fast drei Millionen Kinder in der Ukraine sind durch den russischen Angriffskrieg von akuter Not betroffen – auch in Leverkusens Partnerstadt Nikopol.
Um diesen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen und ihnen Hoffnung und Zuversicht zu geben, ruft der Verein Blau-Gelbes Kreuz zur landesweiten Weihnachtsaktion „Friedensbox“ auf. Diese Box, zum Beispiel ein Schuhkarton, wird mit kleinen Geschenken gefüllt, über die sich ein Kind freut. Das Blau-Gelbe Kreuz organisiert den Transport nach Nikopol.
In Leverkusen ist Oberbürgermeister Uwe Richrath Schirmherr der Aktion. Er ruft zur Teilnahme auf: „Im Krieg leiden die Kinder am meisten. Deshalb bitte ich Sie herzlich: Helfen Sie mit, den Kindern in unserer Partnerstadt Nikopol zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. Packen Sie – vielleicht gemeinsam mit der Familie – eine Friedensbox, um den Kindern in Nikopol ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität zu senden. Ich danke Ihnen sehr!“
Alles zum Thema Uwe Richrath
- Briefwechsel mit Richrath Henriette Reker antwortet zur Zukunft der Leverkusener Fähre vage
- Karneval ist „kein Freifahrtschein“ Plakate in Leverkusens Bussen sollen vor sexualisierter Gewalt warnen
- Sportlerehrung 2024 Leverkusen feiert seine Champions
- Kinderbetreuung Stadtelternrat Leverkusen kritisierte verzögerte Kita-Platzvergabe
- Auschwitz Leverkusener gedenken der Befreiung vor 80 Jahren mit einer Ausstellung
- Aktion der Avea Hunderte Leverkusener tauschen ihre Karnevals-Kostüme
- Gehaltserhöhung für Erzieherinnen Stadt Leverkusen will Zusage an Kitaträger zurücknehmen
Süßigkeiten, Spielzeug, warme Sachen
In die Box können zum Beispiel: kleines Spielzeug, Kuscheltiere, Taschenlampe, Powerbank, Kerzen, warme Socken, Thermoeinlagen, Thermowäsche, warme Handschuhe, Trinkflasche, Stifte, Farben, Süßigkeiten (haltbar und möglichst luftdicht verpackt), eine Postkarte mit einem Weihnachtswunsch oder ein gemaltes Bild.
Nicht gewünscht sind verderbliche Lebensmittel. Die Pakete sollen mit dem Stichwort „Nikopol“ und dem Geschlecht und ungefähren Alter der zu beschenkenden Kinder beschriftet und nicht komplett zugeklebt sein.
Die Friedensboxen können ab sofort bis einschließlich 21. Dezember in der Hauptstelle der Stadtbibliothek in der Rathaus-Galerie zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden: montags geschlossen, dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr, samstags 11 bis 14 Uhr
Weitere Infos zur Aktion gibt es auf dem Instagram-Kanal des Blau-Gelben Kreuzes.