Die Stadtratsfraktion Fors-Park unterstützt die CDU und äußert deutliche Zweifel an Friedhelm Weiß (Grüne).
Grünen-Politiker in der KritikFors-Park fordert mehr Druck gegen Fluglärm in Rösrath

Insbesondere in Kleineichen ist der Fluglärm ein Thema. (Symbolbild)
Copyright: Guido Wagner
In der Diskussion über die Flugroute über dem Königsforst fordert auch die Stadtratsfraktion Fors-Park politischen Druck, um eine Entlastung der Lärm-Betroffenen insbesondere in Kleineichen zu erreichen.
Sie unterstützt damit die Position der CDU und ihres Fraktionschefs Marc Schönberger, der durch das für 2024 angekündigte PBN-Verfahren keine Lärmminderung für das Rösrather Stadtgebiet erwartet. Schönberger will auf die politisch Verantwortlichen einwirken, ebenso wie die Interessengemeinschaft Fluglärmschutz Kleineichen.
Fors-Park zweifelt an Weiß als Vertreter in der Fluglärm-Kommission
Die Stellungnahmen von Interessengemeinschaft, CDU und Fors-Park offenbaren einen Meinungsunterschied zu Grünen-Politiker Friedhelm Weiß, dem Rösrather Vertreter in der Fluglärm-Kommission. Weiß hat erklärt, mit dem PBN-Verfahren werde „im Idealfall“ eine Rückkehr zu dem „Zustand vor 2019“ und damit die frühere Königsforstroute mit einer geringeren Belastung von Kleineichen erreicht.
Alles zum Thema Flughafen Köln/Bonn
- Würdigung Bahnhöfe in Bad Honnef bekommen die Zusatzbezeichnung „Konrad-Adenauer-Stadt“
- Bauprojekte im Schienenverkehr Das passiert rund um den Bahnknoten Köln bis zum Jahr 2030
- KFZ-Steuer als Vorbild Warum werden umweltfreundliche Flugzeuge nicht entlastet?
- Nächster Stopp JVA Siegburg Knast statt Kroatien – Polizei stoppt 49-Jährigen am Airport
- Kölner Aprilscherze Tierische Retter, Kölsch-Brunnen, Funken-Fusion – Zu schön, um wahr zu sein
- Köln/Bonn Airport heizt bald mit Holz
- Richard Frevel Kölner General mit Truppenfahne und kölscher Hymne verabschiedet
Angesichts der unterschiedlichen Sichtwiesen zweifelt Fors-Park daran, ob Rösrath mit Weiß in der Fluglärm-Kommission gut vertreten ist. Um dort politischen Druck zu entwickeln, sei „ein Vertreter nötig, der diesen Druck in die Sitzungen transportiert“, heißt es in einer Stellungnahme der Fraktion.
Sollte Weiß mit seiner Prognose „danebenliegen“, müsse Rösrath „über einen neuen Vertreter nachdenken“.