Maike Weingarten hat die Kidical Mass auf neue Beine gestellt und neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Fahrraddemo n Hennef gewonnen.
Hennis FahrraddemoHennef hat ein eigenes Maskottchen für die Kidical Mass am 22. September

Maike Weingarten (6.v.r.) hat neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Kidical Mass gefunden, die mit einem eigenen Maskottchen als Hennis Fahrraddemo am 22. September läuft.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Maike Weingarten ist selbst begeisterte Fahrradfahrerin, mit ihrem Lastenrad gehört sie zum Stadtbild in Hennef. Für die fünfte Auflage der „Kidical Mass“ hat sie kräftig die Werbetrommel gerührt und neue Mitstreiterinnen sowie Mitstreiter gefunden. „Hennis Fahrraddemo“ heißt die Veranstaltung am Sonntag, 22. September, zu der sie als Versammlungsleitern etwa 400 bis 500 Teilnehmer erwartet.
Vom Marktplatz geht es über knapp sechs Kilometer zum Kurpark
„Wir wollen aufmerksam machen für kinder- und jugendfreundlichen Verkehr in Hennef, gemeinsam aus ganz unterschiedlichen Ecken kommend“, beschreiben Weingarten und Anna Seidel vom Amt für Kinder, Jugend und Familie die Ziele der Aktion. Los geht es am Sonntag um 10 Uhr auf dem Marktplatz. Auf einer knapp sechs Kilometer langen Strecke durchs Zentrum geht es zum Kurpark.
Henni ist ein Igel, der kann ja auch Stacheln zeigen, ist rebellisch.
„Es macht Spaß, mit vielen laut durch die Stadt zu fahren und die Vorfahrt zu haben“, freute Weingarten sich bei der Vorstellung des neuen Konzepts. Henni - das steht für das Maskottchen, das die Hennefer Künstlerin Anna Karina Birkenstock, die das Wimmelbuch gestaltet hat, entwarf und kreierte. „Henni ist ein Igel, der kann ja auch Stacheln zeigen, ist rebellisch“, so Weingarten. Dabei sei er Sympathieträger.
Alles zum Thema ADFC
- Aktiv für den Radverkehr ADFC gründet Kreisverband Oberberg
- Lärmgutachten liegt vor Kommt jetzt Tempo 30 auf der Luxemburger Straße?
- Unfallbilanz des Innenministeriums 2024 gab es in NRW mehr Verkehrstote, aber weniger Verunglückte
- Unfallstatistik Gefahr toter Winkel: So will die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis Unfälle vermeiden helfen
- Autobahn GmbH Leverkusener Rheinradweg ist zu teuer und bleibt gesperrt
- Radreisemesse Tipps für neue Touren in Siegburg
- Rekord Leverkusener Messstellen zählen mehr als 1,3 Millionen Radfahrende

Der von der Hennefer Künstlerin Anna Karina Birkenstock gestaltete Igel ist das Maskottchen von Hennis Fahrraddemo.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Wassili Weckauff ist einer der neuen Partner. Er betreibt mit Max Heller den Minigolf-Platz dort. Kurzerhand haben die beiden ihren Saisonabschluss vorgezogen und machen zum Abschluss der Demonstration ein Fest rund um ihr Gelände. Vier Gutscheine á 25 Euro packt er in die Verlosung. Überhaupt die Weckauffs. Auch sein Bruder Towje ist mit Frau Angela und den Kindern Mila und Frederik bei der Vorbereitung mit dabei.
Ebenfalls mit im Boot sind Matthias Nowak und seine Partnerin Marina Zander von „Just be healthy“, die sich von der Idee haben anstecken lassen. In der Woche nach der Demo verkaufen sie Hennis Hähnchen-Bowl, von jedem Menü geht ein Euro in die Finanzierung des Events. Außerdem legen sie noch fünf Gutscheine á zehn Euro oben drauf.

„Henni's Hähnchen-Bowl“ wird im „Just be healthy“ verkauft, ein Euro pro Menü fließt in die Finanzierung der Aktion.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Nicht nur Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, auch Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel, Freunde und Nachbarn dürfen gerne mitfahren. Handbikes sind ebenso ausdrücklich erwünscht wie Liegeräder, Velomobile, Lasten- und Rennräder. Die Rikschas von Radeln ohne Alter werden ebenso erwartet wie Mitglieder vom Radclub Cito Hennef-Geistingen, die Streckenposten stellen. Übrigens werden noch weitere gesucht, die während der Fahrt unterstützen.
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Hennef ist mit Christina Brehmer und Klaus Wagner vertreten, Stefan Schoo vom Städtischen Gymnasium Hennef hat in den Schulen Werbung gemacht. Bürgermeister Mario Dahm hat seine Teilnahme zugesagt. Das Unterstützerteam ist also breit aufgestellt, um Hennis Fahrraddemo zu einem Hennefer Ding zu machen.
Ab 11.30 Uhr können die Nichtradler zu den Aktionen im Kurpark kommen, zum Essen und Trinken, Mal- und Seifenblasenaktionen, zu Quiz und Verlosung. Yannick Jakubowski vom ADFC Siegburg stellte zudem die anderen Kidical Masses vor, die er koordiniert. In Troisdorf geht es schon am Samstag um 15 Uhr los, in Siegburg startet die Fahrraddemo um 14 Uhr vor dem Amtsgericht, mit Käpt'n Blaubär auf dem Rad. Sie ist Teil des Festes zum Weltkindertag. Ein weiterer Strang kommt über die Bonner Straße aus Sankt Augustin.