Steffen Baumgart echauffiert sich über Berichte zu einer möglichen Verpflichtung eines BVB-Spielers. Auch die Transfersperre spielt eine Rolle.
Transfersperre„Klare Lüge“ – Baumgart wütend nach Gerüchten um BVB-Spieler

Steffen Baumgart, Trainer des 1. FC Köln, reagiert sauer auf Gerüchte zu einer Verpflichtung von Abwehrspieler Felix Passlack von Borussia Dortmund.
Copyright: Herbert Bucco
Steffen Baumgart ist verärgert über angebliche Gespräche zu Neuverpflichtungen des 1. FC Köln. Nach Medienberichten über ein Interesse des Bundesligisten an BVB-Abwehrspieler Felix Passlack reagierte der Trainer der Kölner wütend auf das kolportierte Interesse: „Das ist eine Lüge“, sagte Baumgart nach dem Training am Geißbockheim am Dienstag.
„Er ist ein Spieler, bei dem der Vertrag ausläuft und der aus unserer Sicht auch eine hohe Qualität hat“, lobte Baumgart zunächst Passlack. Der 24-Jährige hat in mehreren Junioren-Nationalmannschaften des DFB gespielt hat und bereits mit 17 Jahren bei Borussia Dortmund in der Bundesliga gespielt. Man könne über ein Interesse spekulieren, vor allem wenn man die Situation des 1. FC Köln kenne, so Baumgart weiter.
1. FC Köln: Steffen Baumgart reagiert wütend auf Gerüchte um Verpflichtung von Felix Passlack
„Womit ich nicht umgehen kann, ist, wenn gesagt wird, dass wir uns mit dem Spieler unterhalten hätten. Denn das ist eine klare Lüge“, zeigt sich der FC-Trainer nach Ende der Einheit am Dienstag verärgert und erteilt Gerüchten über eine Verpflichtung eine klare Absage.
Alles zum Thema Steffen Baumgart
- „Hält nicht so lange“ Steffen Baumgart irritiert Fans – Union-Trainer löst Rätsel verschämt auf
- Bundesliga am Samstag Steffen Baumgarts Trainer-Debüt für Union Berlin misslingt
- „Wollte Witz nicht machen“ Baumgart mit Seitenhieb auf HSV – Heldt scherzt über 1. FC Köln
- FC-Stürmer vor Ausleihe Zu diesem Klub wechselt Kölns Dietz noch in dieser Woche
- „Der richtige Trainertyp für uns“ Steffen Baumgart kehrt als Trainer in die Bundesliga zurück
- Ehemaliger Publikumsliebling Steffen Baumgart nun „heißester Kandidat“ bei Union Berlin
- „Geht nur noch ins Ausland“ Ex-Profi rechnet mit Steffen Baumgart ab und zieht Köln-Vergleich
Passlack hat es bei Borussia Dortmund nach seinem frühen Durchbruch verpasst, die in ihn gesteckten Erwartungen zu erfüllen. Seit seinem Bundesliga-Debüt 2017 wurde er mehrfach verliehen, unter anderem zur TSG 1899 Hoffenheim oder zum damaligen Premier-League-Klub Norwich City. In der laufenden Saison kommt der 24-Jährige gerade mal auf zwei Bundesliga-Einsätze, keiner davon von Beginn an.
1. FC Köln: Transfersperre droht nach FIFA-Urteil zu Jaka Pocotnik – keine neuen Spieler im Sommer?
Aufgrund der durch die FIFA verhängte Transfersperre ist sowieso unsicher, ob der 1. FC Köln im Sommer überhaupt Spieler verpflichten darf.

Jaka Cuber Potocnik (r.) mit seinem Vater auf der Tribüne bei einem Spiel des 1. FC Köln. Der 17-Jährige wird wegen Unregelmäßigkeiten beim Wechsel ans Geißbockheim für vier Monate gesperrt. Er gilt als Riesen-Talent.
Copyright: Herbert Bucco
Die Kölner Verantwortlichen haben gegen die Strafe Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof Cas eingelegt. Es ist allerdings alles andere als sicher, dass das Urteil aufgehoben wird. Sollte es gültig bleiben, dürften der 1. FC Köln im kommenden Sommer und Winter keine neuen Spieler verpflichten.
Dem FC wird vorgeworfen, Nachwuchsspieler Jaka Potocnik zum Vertragsbruch mit seinem ehemaligen Verein NK Olimpija Ljubljana angestiftet zu haben. Potocnik hatte Ende Januar 2022 seinen Vertrag bei Ljubljana gekündigt und war nur einen Tag später vom 1. FC Köln als neuer Spieler registriert worden. Der 17-Jährige wurde von der FIFA im Rahmen des Urteils für vier Monate gesperrt. (shh)