Bayer Leverkusen gewinnt beim SV Darmstadt 98 mit 2:0. Doppel-Torschütze war Nathan Tella. Eine Einzelkritik.
Werkself in der EinzelkritikTellas Schuss für die Lehrbücher bei 2:0-Sieg von Bayer 04 in Darmstadt

Torschütze und Vorbereiter für Bayer 04: Nathan Tella (r.) und Florian Wirtz feiern in Darmstadt.
Copyright: AFP
Lukas Hradecky: Wurde im ersten Durchgang mehrmals gefordert. Den Darmstädter Abschlüssen fehlt allerding die Präzision, somit waren es nur Pflichtaufgaben für den Finnen. Note: 2,5
Josip Stanisic: Hatte durchaus seine Probleme mit dem schnelle Gerrit Holtmann. Kam Darmstadt gefährlich vors Werkself-Tor ging es meist über seine Seite. Note: 3
Jonathan Tah: Nicht ganz so souverän wie in der Hinrunde. Hatte schon in Leipzig ein paar Probleme. Muss aufpassen, dass er schnell wieder seine Top-Form findet. Note: 3
Alles zum Thema Florian Wirtz
- 1:1 beim FC St. Pauli Einzelkritik der Werkself-Akteure – nur zwei Profis besser als Note 3
- Trainer und Topspieler vor Abflug? So steht es um die Zukunft von Xabi Alonso und Florian Wirtz bei Bayer 04
- Absteigende Form Deshalb ist der Meistertitel für Bayer 04 unrealistisch
- Stimmen zum Bayer-Spiel „Wir sind nicht nur von Florian Wirtz abhängig“
- Nullnummer gegen Union Einzelkritik der Werkself-Akteure – Drei Mal Note 5 bei Wirtz-Comeback
- Robert Andrich „Hoffe, Flo Wirtz geht nicht – schon gar nicht zu den Bayern“
- Bayer Leverkusens Ausnahmekönner ist zurück „Mit Flo sind wir eine bessere Mannschaft“
Piero Hincapie: Blasses, aber sehr ordentliches Spiel. Defensiv solide, offensiv ohne Esprit. Note: 3
Nathan Tella: Tauchte erst ein wenig ab, war dann perfekt mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das so wichtige 1:0. Sein Spannstoß zum 2:0 ist ein Fall für Fußballlehrbücher - perfekt ausgeführt. Note: 1
Robert Andrich: Kassierte früh die Gelbe Karte für ein völlig unnötiges Foul in der gegnerischen Hälfte. Ging mit dieser Hypothek sehr erfahren um. Hatte kurz vor der Halbzeit die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, schloss aber nicht platziert genug ab. Note: 2,5
Granit Xhaka: Wie immer der absolute Mittelpunkt im Leverkusener Spiel. Verteilte die Bälle in seiner üblich souveränen Manier. Bleibt einer der ganz wichtigen Faktoren im Leverkusener Spiel. Ganz wichtig: Kassierte keine Gelbe Karte, ist gegen die Bayern also dabei. Note: 1,5
Alejandro Grimaldo: In der Anfangsphase wirkte es zunächst so, als würde der Spanier immer mehr seinen Schwung aus der Vorrunde verlieren. Wurde dann aber ein zunehmend wichtiger Faktor im Angriffsspiel mit guten Tiefenläufen. Einer führte dann zur Vorarbeit zum 1:0. Note: 2,5
Adam Hlozek: Muss nach einer Viertelstunde aus 13 Metern das 1:0 machen, zog die Kugel aber am Pfosten vorbei. Bemüht, aber viel zu viele technische Fehler. Note: 3,5
Florian Wirtz: Sehr engagiert. Wollte unbedingt das Spiel an sich reißen. Spielte den klugen Ball auf Grimaldo vor dem 1:0 und leistete die direkte Vorarbeit zum 2:0. Sein fantastischer Schlenzer hätte ein Tor verdient gehabt. Note: 2
Borja Iglesias: Merkte schnell, dass in der Bundesliga im Vergleich zur spanischen La Liga körperlicher gespielt wird. Brauchte ein paar Minuten, um sich zu akklimatisieren, schaffte dann vor allem Räume für Mitspieler. Zeigte sich generell sehr mannschaftsdienlich. Note: 3