Bayer Leverkusen kommt trotz absoluter Dominanz nicht über ein 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach hinaus.
Werkself in der EinzelkritikFrimpong vergibt drei Großchancen bei Bayer-04-Remis gegen Gladbach

Leverkusens Jeremie Frimpong (l) und Mönchengladbachs Florian Neuhaus kämpfen um den Ball.
Copyright: dpa
Matej Kovar: Stand überraschend für Lukas Hradecky im Tor. Wurde sehr wenig geprüft. Entschärfte alle Gladbacher Versuche souverän - bis auf einen Schuss, den er schlecht nach vorne abprallen ließ, was aber keinen Schaden nach sich zog. Note: 3
Josip Stanisic: Als rechter Mann in der Dreierkette ständig im Vorwärtsgang. Wuchtiger Kopfball im ersten Durchgang, der aber nicht platziert genug war. Seine Hereingaben fanden keinen Abnehmer. Note: 3,5
Robert Andrich: Führte intensive Zweikämpfe mit Gladbachs Sturmtank Jordan. Ging nicht immer als Sieger hervor, sicherte aber stets gut ab. Note: 3
Alles zum Thema Florian Wirtz
- Duell mit Schlusslicht Kiel Bayer 04 Leverkusen hat aus „softem“ Auftritt im Hinspiel gelernt
- Schon ab nächster Saison Bayer Leverkusen nennt neuen Ausrüster – Frimpong präsentiert Mantel
- Sportlerwahl Rhein-Erft Abstimmung läuft bis Donnerstag Tageskarten für die Therme gewinnen
- 0:0 im Bundesliga-Gipfel Leverkusen dominiert die Bayern, trifft aber das Tor nicht – München vor der Meisterschaft
- Bayer 04 in der Einzelkritik Defensive glänzt gegen die Bayern – Wirtz vergibt Riesenchance in der Nachspielzeit
- Bayer 04 empfängt die Bayern zum Liga-Gipfel Vorentscheidung oder Comeback der Spannung?
- Vor Duell mit Leverkusen Hoeneß spricht weiter über Wirtz-Transfer – Eberl: „Gehört sich nicht“
Piero Hincapie: Nicht so auffällig wie zuletzt, konzentrierte sich mit Andrich auf die Absicherung, da alle anderen Feldspieler ins Offensivspiel eingebunden waren. Note: 3,5
Jeremie Frimpong: Es war nicht sein Spiel, da Gladbach so tief stand. Es boten sich keinerlei Räume, in denen er seine Schnelligkeit hätte nutzen können. Hatte in der Viertelstunde nach Wiederanpfiff drei Großchancen zur Führung, vergab alle. Note: 5
Nadiem Amiri: Durfte aufgrund der Personalnot in Abwehr und Zentrum erstmals von Beginn an ran. Schöner Abschluss nach fünf Minuten. Generell ein beherzter Auftritt, rechtfertigte so seine Startelfnominierung. Note: 3
Granit Xhaka: War als Spielgestalter immer wieder bemüht, mit einem Zuspiel die Gladbacher zu überraschen. Wenn es mal gelang, misslang aber die Anschlussaktion der Kollegen. Note: 2,5
Alejandro Grimaldo: Kam öfter in Positionen, die aussichtsreich waren, zeigte dann aber ungewohnte technische Mängel mit seinem so feinen linken Fuß. Note: 4
Jonas Hofmann: Gegen sein Ex-Team ohne das Glück des Tüchtigen. War viel unterwegs, Pässen und Abschlüssen fehlte mitunter aber die Präzision. Note: 4
Florian Wirtz: Muss das 1:0 machen, als endlich mal ein hoher Ballgewinn zu einer Großchance führte. Sein Abschluss war aber zu locker, er wirkte dabei nicht zielstrebig genug. Ansonsten bemüht, aber ohne die Genialität zu zeigen, die in ihm steckt. Note: 4
Patrik Schick: Ein ätzender Abend für einen Stürmer, der überhaupt keinen Raum und Platz bekam, da die Glabacher teilweise mit neun Feldspielern im eigenen Strafraum verteidigten. Note: 4,5