Bayer-04-Torwart Lukas Hradecky will vorangehen, sieht die Kaderentscheidung und die Kapitänsfrage aber in den Händen von Trainer Xabi Alonso.
Bayer 04 LeverkusenLukas Hradecky will Einsätze in Champions League und Kapitänsamt

Leverkusens Torwart Lukas Hradecky jubelt nach dem Spiel in Heidenheim im Februar.
Copyright: dpa
Während elf Nationalspieler nach ihren Einsätzen bei EM und Copa América noch am Meer oder am Pool liegen, schuftet der Rest des Bayer-04-Kaders seit Montag wieder, um in die beste Verfassung für die kommende Spielzeit zu kommen. „Viele Spieler sind noch wohlverdient im Urlaub. Aber es ist schön, dass es für uns wieder losgeht“, sagte Keeper Lukas Hradecky nach der öffentlichen Einheit am Freitag. „Die Freude der Fans ist spürbar, sie stellen viele Fragen, was in der neuen Saison passieren wird. Da lasse ich mich natürlich auch überraschen, aber hoffentlich können wir mindestens matchen, was wir vergangenes Jahr gemacht haben.“
Damit, so versicherte er, meint Hradecky natürlich die Leistung und weniger die Ergebnisse des ungeschlagenen Double-Gewinners. „Es wäre zwar schön, wenn es so weitergeht, aber natürlich wird es schwieriger als vergangene Saison, die traumhaft war. Wenn wir da ein bisschen anknüpfen können, wäre es sehr gut. Aber wir müssen durch die Arbeit und Konzentration, die Xabi von uns fordert, die Form finden – und dann ist alles möglich.“
Trainer Xabi Alonso wechselte in der erfolgreichen, abgelaufenen Spielzeit häufig sein Personal, sorgte für Frische und Konkurrenzkampf – dabei machte der Spanier auch vor der Torhüterposition keinen Halt. Hradecky erhielt in der Liga – bis auf das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach – den Vorzug vor Matej Kovar. Der spielte dafür in allen Europa-League-Begegnungen und im DFB-Pokal – bis aufs Finale.
Alles zum Thema Borussia Mönchengladbach
- Torhüter Dudu Viktoria Kölns Spielmacher zwischen den Pfosten
- Viktoria Köln Olaf Janßen ist mit Testspielen zufrieden – Said El Mala feiert Comeback beim DFB
- Christoph Kramer über seinen Roman „Angst habe ich tatsächlich nie“
- Christoph Kramer „Es fällt mir schwer, neue Freundschaften zu schließen“
- Nachwuchsfußball Joker Fynn Schenten schießt den 1. FC Köln spät zum Sieg
- Regionalliga West Fortuna Köln meldet sich im Aufstiegsrennen zurück
- Fortuna Kölns Angreifer Hendrik Mittelstädt „Es fehlt aktuell einfach die Abgezocktheit“
Lukas Hradecky wünscht sich Einsätze in Königsklasse
Hradecky betonte am Freitag, dass er in der bevorstehenden Saison gerne auch im europäischen Wettbewerb spielen würde. „So viele Jahre habe ich wahrscheinlich nicht mehr in diesem Geschäft“, sagte der finnische Nationalkeeper. „Jetzt spielen wir Champions League, ich würde auch gerne ein paar Spiele machen – aber am Ende des Tages entscheidet Xabi.“
Ähnlich sieht es auch bei der Kapitänsfrage aus. Hradecky trug in der vergangenen Saison die Binde, durfte die Meisterschale entgegennehmen. „Auch hier muss Xabi die Antwort geben“, betonte Hradecky. „Ich würde das gerne weitermachen, es war ja ganz erfolgreich in der Vorsaison. Aber im Prinzip kann es bei uns jeder machen: Granit, Robert, Jonas, wer auch immer.“