Kurioser Moment bei ARDBastian Schweinsteiger spricht in Kaffeebecher statt ins Mikrophon

Lesezeit 2 Minuten
TV-Experte Bastian Schweinsteiger hat gute Laune. Moderatorin Esther Sedlaczek musste ihn vor dem Spiel daran erinnern, dass er in sein Mikrophon sprechen muss, statt in einen Kaffeebecher. (Symbolbild)

TV-Experte Bastian Schweinsteiger hat gute Laune. Moderatorin Esther Sedlaczek musste ihn vor dem Spiel daran erinnern, dass er in sein Mikrophon sprechen muss, statt in einen Kaffeebecher. (Symbolbild)

Moderatorin Esther Sedlaczek muss eingreifen, als Schweinsteiger ahnungslos in seinen Kaffeebecher spricht – und nicht zu verstehen ist.

Bastian Schweinsteiger als Experte im Gespräch mit Esther Sedlaczek – diese Kombination sorgte in der Gruppenphase der Europameisterschaft in Deutschland bislang für einige unterhaltsame Momente. Am Sonntagabend (23. Juni) kam eine weitere kuriose Szene dazu.

Schweinsteiger bewegte sich gerade mit der Moderatorin vor Beginn des Spiels zwischen Deutschland und der Schweiz in den Mittelkreis, als eine Assistentin Momente bevor Kommentator Gerd Gottlob an die beiden zur Schalte übergab. „Jetzt sehen wir auch, wie die beiden in den Mittelkreis gehen“, führte Gottlob die Übergabe einleitete. „Legt doch gleich los, Esther und Basti – plus Kaffee.“

Bastian Schweinsteiger spricht versehentlich in Kaffeebecher statt in Mikro

Zu sehen war, wie eine Assistentin dem ehemaligen Nationalspieler einen Kaffeebecher reichte, das entging auch Sedlaczek nicht. „Was ist denn das für ein Service?“, so die sichtlich gut aufgelegte Moderatorin. Bastian Schweinsteiger hob seinen Becher, nachdem er sich einen Schluck genehmigt hatte und fing sogleich an zu sprechen – was er sagte, kam allerdings nicht bei den TV-Zuschauern an.

Alles zum Thema ARD

Denn Schweinsteiger verwechselte sein Mikrophon mit dem Kaffeebecher und musste selbst ein wenig schmunzeln, als Sedlaczek ihn auf den Fauxpas aufmerksam machte. „Du brauchst dein Mikro, du brauchst immer noch dein Mikro“, moderiert die Moderatorin die Panne souverän runter. „Ach so – Top-Service, Top-Service“, so Kaffee-Genießer Schweinsteiger, der nun die richtige Hand am Mund hielt.

Bastian Schweinsteiger sorgt mit Kaffeebecher für Lacher im Netz – Sedlaczek souverän

In den sozialen Medien sorgte die Szene für Lacher, viele Nutzerinnen und Nutzer lobten. „Was eine Legende“, schrieb ein Nutzer. Viele hinterließen Lachsmileys.

Schweinsteiger, der bereits vor der Partie ein Unentschieden zwischen Deutschland und der Schweiz vorausgesagt hatte, wurde 2019 von der ARD verpflichtet, sein Vertrag lief zunächst bis einschließlich der WM 2022 in Katar, wurde im Januar 2023 allerdings verlängert.

Der ehemalige Bayern-Star wertete nach Abpfiff das späte 1:1 gegen die Schweiz als Erfolg für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Heim-EM. „Du gehst mit einem guten Gefühl raus. Dieses Tor hat schon viel verändert.“

Mit seinen Wechseln habe Bundestrainer Julian Nagelsmann die Wende eingeläutet, war der Experte überzeugt. „Wir haben ja umgestellt und haben dann mit zwei Stürmern gespielt, damit du im Sechzehner besser besetzt bist. Ich glaube, das war die Idee vom Trainer und die ist aufgegangen“, sagte Schweinsteiger. (pst)

Nachtmodus
KStA abonnieren