Der Reserve-Trainer schaute dem Coach der Zweitliga-Mannschaft für eine knappe Woche über die Schulter.
1. FC KölnEvangelos Sbonias hospitiert bei Profi-Coach Gerhard Struber

U-21-Trainer Evangelos Sbonias
Copyright: imago/Funke Foto Services
Hinter Evangelos Sbonias liegt keine gewöhnliche Arbeitswoche: Der Trainer verbrachte die Tage nicht mit seiner Mannschaft, den U-21-Fußballern des 1. FC Köln, sondern mit den Zweitliga-Profis der Geißböcke. Der 42-jährige A-Lizenz-Inhaber schaute seinem Kollegen Gerhard Struber fünf Tage lang über die Schulter und sammelte bei seiner klubinternen Hospitation neue Eindrücke.
„Es ging darum, eine Woche komplett mitzulaufen und den ganzen Tag dabei zu sein, um einen genaueren Einblick zu bekommen, wie die Abläufe sind, wie die Trainingssteuerung ist, wie die Trainingsinhalte sind, wie die Vorbereitung auf Hamburg ist“, sagte Sbonias. „Es ging darum, zu begleiten und zu beobachten und die Inhalte aufzusaugen.“
Am Dienstag saß der Trainer folglich auch beim Testspiel der FC-Profis gegen Viktoria Köln mit auf der Bank. Von dort sah er, wie das Spiel zugunsten des FC kippte, als mit Neo Telle, Emin Kujovic und Georg Strauch drei seiner U-21-Spieler eingewechselt wurden.
Alles zum Thema Geißbockheim
- Hoffnung für Samstag Downs und Heintz zurück im Kölner Mannschaftstraining
- 15 Millionen Euro investiert Wie die neue FC-Akademie den Zusammenhalt am Geißbockheim stärken soll
- „Vieles richtig gelaufen“ Christian Keller rechtfertigt seinen Kurs beim 1. FC Köln
- Für mehr Teilhabe FC-Stiftung steckt sechsstellige Summe in inklusives Sportangebot
- Nach Gazibegovic' Aus FC-Trainer Struber erneut zum Improvisieren gezwungen
- „Gute Nachricht für den 1. FC Köln“ Bislang keine Klagen gegen Baugenehmigung für neues Leistungszentrum
- Winterzugang fehlt wochenlang Nächster Rückschlag für den 1. FC Köln
Die Hospitation habe jedoch nichts mit seiner eigenen Karriere-Planung und einem möglichen Pro-Lizenz-Lehrgang zu tun, wie Sbonias betonte. Dieser sei für 2025 ohnehin keine Option. 2026 sei dies aber ein Ziel, das er gemeinsam mit dem FC angehen wolle. Einen Einfluss auf seine Tätigkeit als U-21-Trainer hätte eine Teilnahme nicht zwingend, denn der Lehrgang wurde so konzipiert, dass er neben einer Trainer-Tätigkeit absolviert werden kann.
U21 des 1. FC Köln testet am Samstag gegen Siegburg
Aufgrund der Hospitation übernahm der Assistent Marcel Ivanusa in dieser Woche das Training bei der U21 – und der hielt seinen Chef selbstverständlich auf dem Laufenden. Mit der Abfahrt des 1. FC Köln Richtung Hamburg endete Sbonias‘ Hospitation und der Coach kehrte zurück zu seinem Team. Beim Testspiel am Samstag (14 Uhr) gegen den Siegburger SV wird Sbonias daher wieder wie gewohnt an der Seitenlinie stehen.
Dabei wird er sich vermutlich die ersten direkten Eindrücke von Mansour Ouro-Tagba verschaffen können. Der Stürmer absolvierte am Wochenanfang die obligatorischen Untersuchungen und Leistungstests nach seiner vorzeitigen Ankunft am Geißbockheim. Der 20-Jährige trainiert fortan mit der U21 und soll in der Regionalliga Spielpraxis sammeln. Die ersten Einsatzminuten im FC-Dress soll er am Samstag gegen Siegburg sammeln. „Wir sind froh, dass er da ist. Er bringt ein Riesenpotenzial mit, ist athletisch gut und weiß, wo das Tor steht“, so Sbonias.
Die Generalprobe vor dem Liga-Restart dürfte für Etienne Borie zu früh kommen. Der Zehner verpasste den Test gegen Finnentrop (3:2) in der Vorwoche aufgrund eines Schlags auf den Knöchel. Oliver Schmitt und Meiko Sponsel sind derweil nach ihrem Ausflug mit den FC-Profis ins Trainingslager zurück bei der U21 und stehen für das Siegburg-Spiel zur Verfügung.