Bundesliga-Team von Trainer Michael Biegler muss ein 22:31 gegen die HSG Blomberg-Lippe hinnehmen.
HandballBayer 04 Leverkusen beraubt sich mit technischen Fehlern aller Chancen

Für Sophia Cormann (Mitte) und die Bundesliga-Handballerinnen von Bayer 04 Leverkusen gab es gegen Blomberg-Lippe kein Durchkommen.
Copyright: Uli Herhaus
Es ist ein Muster, das sich wiederholt. Den Bundesliga-Handballerinnen von Bayer 04 Leverkusen gelingt es zumindest phasenweise, mit ihren Gegnern mitzuhalten, bevor sie sich zu viele Ballverluste leisten und uneinholbar in Rückstand geraten. Zu sehen war dies auch am Mittwochabend, als sich das Team von Trainer Michael Biegler vor 140 Zuschauern in der Ostermann-Arena der HSG Blomberg-Lippe mit 22:31 (12:16) geschlagen geben musste. Der Rekordmeister wartet weiterhin auf seinen ersten Punktgewinn und hat als Schlusslicht sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenvorletzten SU Neckarsulm.
Unsere zweite Halbzeit war zwar besser als zuletzt, aber wir haben es uns unheimlich schwer gemacht, weil wir die einfachen Bälle verloren haben
„Wir haben zu viele technische Fehler gemacht und dadurch zu viele Gegenstöße bekommen. Unsere zweite Halbzeit war zwar besser als zuletzt, aber wir haben es uns unheimlich schwer gemacht, weil wir die einfachen Bälle verloren haben“, sagte Sophia Cormann.
Die Elfen-Kapitänin hatte die Gastgeberinnen nach acht Minuten in Führung gebracht und damit eine nach Einschätzung von Coach Biegler „stabile Anfangsphase“ gekrönt. Doch die favorisierte HSG legte ihre Lethargie ab und verwandelte den Rückstand bis zur Pause in eine Viertore-Führung.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Basketball Rheinstars Köln zeigen beim Sieg gegen Fellbach ihr Kämpferherz
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusens Mut bleibt gegen die Bayern unbelohnt
- Regionalliga-Meisterschaft perfekt gemacht: Basketballerinnen des Hürther BC stehen als Aufsteiger fest
- Bundesliga RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose
- 2:1-Sieg in Paderborn Effiziente Kölner machen einen großen Schritt Richtung Aufstieg
- Frauenfußball Topspiel vertreibt bei Bayer 04 Leverkusen die trüben Gedanken
- Fragiler Frieden Vorstand des 1. FC Köln stützt Sportchef Keller trotz dürrer Leistungen
„Man hat schon gemerkt, dass wir etwas müde waren und uns reinkämpfen mussten“, erklärte die mit acht Treffern erfolgreichste Blomberger Werferin Nieke Kühne. Sie gestand, die Elfen wohl ein wenig unterschätzt zu haben, „denn es ist immer noch ein normales Bundesligaspiel, in das wir konzentriert hereingehen müssen. Über unsere Abwehr und die Torwartparaden konnten wir im Laufe des Spiels besser in unser Tempo kommen.“
Nach dem Seitenwechsel fanden die Leverkusener Frauen gegen die stabile Blomberger Abwehr um die starke Keeperin Zoe Ludwig (neun Paraden) kaum noch ein Mittel. Spätestens als der Rückstand auf zehn Tore angewachsen war, mussten sich die Gastgeberinnen mit dem nächsten deutlichen Rückschlag arrangieren.
Bayer 04 Leverkusen hofft in Göppingen auf den ersten Saisonsieg
Trotz des erneut ernüchternden Ergebnisses haben die Elfen die Zuversicht für das nächste Meisterschaftsspiel am 25. Januar in Göppingen noch nicht verloren, in erster Linie wohl aufgrund des denkbar knappen 19:20 im Hinspiel. „In Göppingen müssen wir die technischen Fehler reduzieren, ein paar mehr Emotionen zeigen, eine aggressivere Abwehr spielen und dann hoffen wir, dass wir dort unsere ersten Punkte mitnehmen“, so Cormann. (LR)
Leverkusen: L. van der Linden (8 Paraden), Vogel, Lindemann; Ingenpaß (1), Richartz, Boeters (2), Cormann (2), Andresen (6), Terfloth (4), Cruzado, Veit (1), Kaufmann (4/1), Alderden (2), Teusch, Souza, Wirth.